952 Ergebnisse für: chruschtschow
-
Deutsch-amerikanische Beziehungen - Hillenbrandt - Berlin Krise
http://usa.usembassy.de/etexts/ga5d-hillenbrandt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krim-Referendum: Auf den Stimmzetteln ist kein Platz für Nein-Stimmen - WELT
http://www.welt.de/eilmeldung/article125784664/Auf-den-Stimmzetteln-ist-kein-Platz-fuer-Nein-Stimmen.html
Bei der Abstimmung über die Zukunft der Krim können die Wahlberechtigten nicht gegen Russland stimmen – es fehlt die Möglichkeit, sich für einen Verbleib der Halbinsel bei der Ukraine auszusprechen.
-
Kreml ohne Stalin - Wolfgang Leonhard - Google Books
http://books.google.de/books?id=0dbVAAAAMAAJ&q=Chruschtschow+Wahl+Sekret%C3%A4r+7.+September+1953&dq=Chruschtschow+Wahl+Sekret%C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krieg um Berlin?: Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der ... - Matthias Uhl - Google Books
https://books.google.de/books?id=mm7oBQAAQBAJ&pg=PA26#v=onepage
Mit seiner aggressiven Berlin-Politik – Ultimatum 1958 und Mauerbau 1961 – ging der sowjetische Partei- und Regierungschef Chruschtschow ein Risiko ein, das sich kaum noch kalkulieren ließ. Die sowjetischen Quellen belegen, dass die sowjetische Führung in…
-
Krieg um Berlin?: die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der ... - Matthias Uhl - Google Books
http://books.google.de/books?id=n6qRFggA1sMC&pg=PA71&dq=ilse+st%C3%B6be+spion&hl=de&ei=eetKTff6B9H3sgbtvaW3Dw&sa=X&oi=book_resul
Mit seiner aggressiven Berlin-Politik - Ultimatum 1958 und Mauerbau 1961 - ging der sowjetische Partei- und Regierungschef Chruschtschow ein Risiko ein, das sich kaum noch kalkulieren ließ. Die sowjetischen Quellen belegen, dass die sowjetische Führung in…
-
ARD-Jahresrückblick 1959: ARD-Jahresrückblick 1959 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353520.html
Das Jahr 1959 ist geprägt von Annäherung zwischen Ost und West. Im friedlichen Wettstreit um die Eroberung des Weltalls schicken die Sowjets eine Rakete zum Mond, die Bilder von der Rückseite des Erdtrabanten macht. In Kuba stürzen die Revolutionäre unter…
-
Gipfeltreffen: Als Jimmy Carter Genossen Breschnjew küsste « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4603483/Gipfeltreffen_Als-Jimmy-Carter-Genossen-Breschnjew-kuesste
Das neutrale Österreich offerierte sich immer wieder als Gastgeber für wichtige Verhandlungen. Kennedy wurde in Wien geradezu vorgeführt. Doch konnte hier auch das atomare Wettrüsten beendet werden.
-
ORTSTERMIN: DAS HAUS DES SCHRECKENS - SPIEGEL SPECIAL Geschichte 4/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-54841299.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie John Fitzgerald Kennedy
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/KennedyJohnF/index.html
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
-
USA zur deutschen Teilung: - „Eine Mauer ist verdammt noch mal besser als ein Krieg“ | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/deutsche-teilung-eine-mauer-ist-verdammt-noch-mal-besser-als-ein-krieg/59647
Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Die Amerikaner hätten die Errichtung der steinernen innerdeutschen Grenze befürwortet, sagt Eva C. Schweitzer. In ihrem Buch „Amerikas Schattenkrieger“ beschreibt sie die deutsch-amerikanischen…