177 Ergebnisse für: dahlewitz
-
Obdachlose als Opfer, weil Neonazis sie als minderwertig ansehen | Mut Gegen Rechte Gewalt
https://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/news/meldungen/gewalt-gegen-obdachlose-schwerpunkt-nordostdeutschland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Dresdener Eisenbahn
http://www.bahnstrecken.de/bde.htm
Informationen zur Berlin-Dresdener Eisenbahn
-
Luftfahrt: Für zwei viel zu klein - DER SPIEGEL 32/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487611.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin Die jungen Wilden Berlin Reportage, Trends, Neueröffnungen, Tipps, Großstadt - Prinz
https://web.archive.org/web/20110907075535/http://berlin.prinz.de/stadt/report/die-jungen-wilden,677653,2,Article.html
PRINZ stellt sieben Newcomer und Talente der neuen Generation Kulturschaffender vor, die die Szene der Hauptstadt zukünftig bestimmen werden.
-
Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben“
http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.15783.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fredersdorf - Mittelalterliche Dorfkirchen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg)
http://userpage.fu-berlin.de/~engeser/potsdam-mittelmark/fredersdorf/fredersdorf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marietta Schuster zu Gast im Abtshof - Puppen, die Lachen zaubern – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Puppen-die-Lachen-zaubern
Über Puppentheater freuen sich Kinder eigentlich immer. Wo Puppen sind, lachen die Kinder. Nicht anders war das am Montag im Abtshof Jüterbog. Marietta Schuster brachte da Kinder mit ihren Puppen zum Lachen. Aber auch Senioren saßen im Publikum. Auch sie…
-
10.06.2001 :: Berlin-Görlitzer Eisenbahn - Chronik :: Berlin - KW - LÌbbenau - Cottbus - Spremberg - Horka - Görlitz
http://www.goerlitzer-bahn.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=99
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunales - Die Pfarrkiche St. Johannis und der Marktturm in Luckenwalde, Kreisstadt
http://www.teltow-flaeming.city-map.de/01091600/pfarrkiche-st-johannis-und-marktturm-in-luckenwalde
Kommunales - 1430 erhielt Luckenwalde Stadtrecht. Die spätgotische Pfarrkirche St. Johannis (erbaut Ende des 15. Jahrhunderts) mit schönen Wandmalereien und einem freistehenden Glockenturm sind gut erhalten.
-
Große Sympathien für erneuerbare Energien - Favorit bei den Brandenburgern ist die Windkraft - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20130208225715/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12158837/62249/Favorit-bei-den-Brandenburgern-ist-die-Windkraft-Grosse.html
Keine Beschreibung vorhanden.