Meintest du:
Dallapiccolas131 Ergebnisse für: dallapiccola
-
Neue Musik in alten Mauern: die "Gattiker-Hausabende für zeitgenössische ... - Doris Lanz - Google Books
http://books.google.de/books?id=zvuyGk5E6MYC&pg=PA207&dq=Basler+Streichquartett+1929&hl=de&sa=X&ei=i8pqUfKtOqSN4gToqIHgBQ&ved=0C
Bern und Neue Musik? Sieht man von den jüngsten Entwicklungen im Berner Musikbetrieb einmal ab, so zählt die Förderung zeitgenössischer Töne nicht zu den hervorstechenden Merkmalen der Stadt an der Aare. So jedenfalls die allgemeine Wahrnehmung. Dass es…
-
Neue Musik in alten Mauern: die "Gattiker-Hausabende für zeitgenössische ... - Doris Lanz - Google Books
https://books.google.de/books?id=zvuyGk5E6MYC&pg=PA134&lpg=PA134&dq=%22Artur+Gelbrun%22+1913&source=bl&ots=wwzEOBGVkO&sig=0IHKHs
Bern und Neue Musik? Sieht man von den jüngsten Entwicklungen im Berner Musikbetrieb einmal ab, so zählt die Förderung zeitgenössischer Töne nicht zu den hervorstechenden Merkmalen der Stadt an der Aare. So jedenfalls die allgemeine Wahrnehmung. Dass es…
-
Politische Akte | Regionalrat Trentino Südtirol
http://www.regionalrat.tnst.it/de/datenbanken/politische-akte.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus Multi-Contact wird Stäubli Electrical Connectors
http://www.elektrotechnik.vogel.de/aus-multi-contact-wird-staeubli-electrical-connectors-a-584987/
Der Verbindungstechnikhersteller Mulit-Contact übernimmt nach 15 Jahren Zugehörigkeit den Namen und die Marke des Stäubli-Konzerns und heißt Stäubli Electrical Conectors.
-
Ernst Krenek: Der Diktator, Op.49 (1926) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RxAhkIWQ6T4
Ernst Krenek (1900-1991): Der Diktator, tragische Oper in einem Akt (Zwei Bildern), Op.49 (1926). Der Diktator (baritono): Urban Malmberg Charlotte (soprano)...
-
Franziska Hofmann, Klarinettistin, Musik
http://www.franziskahofmann.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lorin Maazel - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
http://www.br-so.de/symphonieorchester/geschichte-brso-orchester/lorin-maazel/
Lorin Maazel, ehemaliger Chefdirigent des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, 1993 bis 2002. Danach New York Philharmonic. Biografie, Vita, CV.
-
Schütz, Heinrich: Motetten aus der "Geistlichen Chormusik" op. 11 (1648) | Archiv | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/archiv/schuetz-heinrich-motetten-aus-der-geistlichen-chormusik-op/-/id=2940346/did=4606840/nid=2940346/9kodm/index.html
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges veröffentlichte Heinrich Schütz seine „Geistliche Chormusik“. Das SWR Vokalensemble singt daraus Motetten unter Leitung von Marcus Creed.
-
-
Die Sphinx von Pontresina antwortet
http://www.engeler.de/dallapiccola.html
Keine Beschreibung vorhanden.