8,838 Ergebnisse für: danzig
-
Kriegsgeschichte.co.de - Ihr Kriegsgeschichte Shop
http://www.kriegsgeschichte.co.de
Die Kurhessen im Feldzuge von 1814 als Buch von C. Renouard, Die Kämpfe der Deutschen Truppen in Südwestafrika, Vol. 2 als Buch von Großer Generalstab, Die Feldzüge Karl´s XII als Buch von Christian Von Sarauw, Untersuchungen Über die Taktik der…
-
KZ Stutthof Prozess - Angeklagter: "Ich war nie Nazi" - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/stutthof-prozess-ich-war-nie-nazi-sagt-der-ehemalige-kz-aufseher-1.4197542?fbclid=IwAR34g_phBvQxwcDPAUbtpx53h4IuUWtli4mcdU8_eLf6nRKuMkeTr2gxWtI
Der 94-Jährige räumt ein, im Konzentrationslager Stutthof Dienst geschoben zu haben - Holocaust in der Nähe von Danzig.
-
-
Oliva - Stadtteil von Danzig (Gdańsk), Polen
https://www.polish-online.com/polen/staedte/danzig-oliva.php#HeaderSubNav3
Oliva: Der Stadtteil von Danzig (Gdańsk) ist heute für sein Zisterzienserkloster und die prächtige Kathedrale bekannt.
-
Endstation Stutthof - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/endstation-stutthof/361414.html
Der Schauspieler Wolfgang Völz erinnert sich, wie die Nazis die polnische Minderheit in seiner Heimatstadt Danzig ermordeten
-
1. FC Köln | Peszko verlässt den FC
https://www.fc-koeln.de/de/fc-info/news/detailseite/details/peszko-verlaesst-den-fc/
Slawomir Peszko wechselt mit sofortiger Wirkung zu Lechia Danzig. Über die Ablösemodalitäten haben die Vereine Stillschweigen vereinbart.
-
Danzig-Online Informationen über Danzig
http://www.danzig-online.de/Stiftung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EM 2012: Iren sorgen für einen magischen EM-Moment
https://web.archive.org/web/20120618020730/http://em.t-online.de/em-2012-iren-sorgen-fuer-einen-magischen-em-moment/id_57234976/index
Aus Danzig berichtet Sebastian Schlichting 85 Minuten lang waren die Spanier Chef im Stadion von Danzig. Sie machten, was sie wollten mit dem hoffnungslos unterlegenen Gegner und führten 4:0. Doch der fabulöse Schlussakt gehörte den irischen Fans. Wenn es…
-
Max Halbe Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/815
Geboren am 4. Oktober 1865 in Güttland bei Danzig; gestorben am 30. November 1944 in Neuötting.
-
Herbert W. Kapitzki - Schriftkunst
http://www.schriftgrad.de/Schriftkunst/Kapitzki.htm
Herbert W. Kapitzki, geboren am 24.02.1925 in Danzig, ehem. Deutschland. Beruf: Grafik-Designer und Lehrer / Arbeit von 1962