352 Ergebnisse für: dath
-
Der letzte Abt des Klosters Doberan
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002393
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Kracht: Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/30367.html
"Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" ist die literarische Erfindung eines alternativen Verlaufs der Weltgeschichte seit dem ersten Weltkrieg. Es ist...
-
Kolumne Leuchten der Menschheit: Das antisemitische Erbe - taz.de
http://taz.de/!5072716;m/
Links und antisemitisch? Wolfgang Kraushaars Studie „Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel“ kommt zu diesem Schluss.
-
Angela Krauß: Wie weiter. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/angela-krauss/wie-weiter.html
Sonntagmorgen. In den Weiten des Dschungels vor dem Fenster erwachen die Zootiere. Der Schlafgefährte liegt noch in seinen Männerträumen. Auf dem Boden tappt ihr Kastanorka...
-
Reupload: Theodore Ziolkowski - Seneca als Romantiker - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=X1YFadmNpzo
Reupload: Theodore Ziolkowski - Seneca als Romantiker
-
Kolumne Leuchten der Menschheit: Das antisemitische Erbe - taz.de
http://m.taz.de/!5072716;m/
Links und antisemitisch? Wolfgang Kraushaars Studie „Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel“ kommt zu diesem Schluss.
-
Andreas Maier: Kirillow. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-maier/kirillow.html
Mehr als Freundschaft, fast so etwas wie Wahlbrüderschaft verbindet Frank Kober und Julian Nagel, die an der Universität in Frankfurt am Main studieren. Kein...
-
heidelberg.de - 20.07.2018 Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2018 an Philipp Stadelmaier verliehen
https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/service/20_07_2018+clemens-brentano-preis+der+stadt+heidelberg+2018+an+philipp+stadelmaier+verliehen.html
Für seinen Essay „Die mittleren Regionen. Über Terror und Meinung“ (Verbrecher Verlag 2016) hat Philipp Stadelmaier den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten.
-
Andreas Maier: Das Zimmer. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34898.html
Mit einem Bein steht er noch im Paradies, dafür hat die Geburtszange gesorgt. Immer ist er ein Kind geblieben, und wurde doch stets älter, und...
-
Andreas Maier: Das Haus. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/37482.html
Am Beginn dieses Lebens ist Herbst, und Enten schwimmen auf dem Bad Nauheimer Teich. Der Erzähler erinnert sich an ein Paradies, ein Leben ganz ohne...