189 Ergebnisse für: dennizn
-
OSB: Die Open-Source-Community trauert um Thomas Uhl - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/die-open-source-community-trauert-um-thomas-uhl,3214873
Thomas Uhl, Geschäftsführer der Tom & Friends GmbH, Aufsichtsrat der Grau Data AG und engagiert in vielen weiteren offiziellen Funktionen, ist am 21. August 2015 plötzlich und unerwartet im Alter von 45 Jahren verstorben.
-
145 Millionen Euro: Telefonica kauft Internet-Telefonie-Firma Jajah - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/telefonica-kauft-internet-telefonie-firma-jajah,1913606
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: o2-Mutter Telefonica hat den VoiP-Anbieter Jajah übernommen.
-
Virenscanner von Avira erklärt Windows-Systemdatei zum Trojaner - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/virenscanner-von-avira-erklaert-windows-systemdatei-zum-trojaner,590731
Nach dem gestrigen Signatur-Update wies Aviras AntiVir die Windows-Systemdatei "Winlogon.exe" als Schadcode aus. Der Hersteller hat den Fehler bereits behoben.
-
Version 1.5 der PC-Bürosoftware "Smartware II" von der Münchner Informix Software GmbH bietet die Möglichkeit, über das Feature "Datalink" auf Informix-SQL-Datenbanken zuzugreifen und diese auszuwerten. Die mit erweiterten Grafikfähigkeiten und verbesser - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/version-1-5-der-pc-buerosoftware-smartware-ii-von-der-muenchner-informix-software-gmbh-bietet-die-moeglichkeit-ueber-das-feature-datalink-auf-informix-sql-datenbanken-zuzugreifen-und-diese-auszuwerten-die-mit-erweiterten-grafi
-
Ein Deutscher gegen die Nasa: 13-jähriger Schüler korrigiert Nasa-Berechnungen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1755045/
"Ich habe den Weltuntergang ausgerechnet . .und die Nasa hat gesagt, ich habe Recht." zitiert die Bild in Berlin den Schüler Nico Marquardt. Doch was ist wirklich dran an der Geschichte von den korrigierten Asteroiden-Einschlagsberechnungen?
-
Dazuko: Die Open-Source-Zugriffskontrolle - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/sicherheit/431923/
Open-Source-Betriebssysteme galten lange als sicher vor digitalen Attacken. Auf Grund der wachsenden Zahl von heterogenen Netzwerkumgebungen sind jedoch auch die Unix- und Linux-Systeme immer stärker von digitalen Schädlingen bedroht.
-
Ulrich Kemp verlässt die Telekom-Tochter : T-Systems: Ausverkauf auf Management-Ebene - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/t-systems-ausverkauf-auf-management-ebene,1852178
Mit Ulrich Kemp verlässt ein weiterer wichtiger Manager den IT-Dienstleister T-Systems. Er folgt Lothar Pauly, Axel Knobe und Hans-Jürgen Schwerhoff sowie unzähligen T-Systems-Mitarbeitern.
-
CeQuadrat WinOnCD I - Recording-Software - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/ueberblick/archiv/401902/recording_software/index4.html
Alle Programme in unserem CD-RW-Brenner-Vergleich sind OEM-Produkte und unterstützen daher nicht alle Schreibformate und Dateisysteme. Mit welcher Software lässt sich trotzdem sinnvoll arbeiten und welche Einschränkungen muss man hinnehmen? - Seite 4
-
Documentum übernimmt Xerox-Bereich Ask Once - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/documentum-uebernimmt-xerox-bereich-ask-once,545177
-
Low-k-Kupferverdrahtung - Intels Pentium 4 Prescott im Detail - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/402062/intels_pentium_4_prescott_im_detail/index9.html
Prescott ist eine völlige Neuauflage des Pentium 4. Durch zahlreiche Design- und Fertigungstricks schafft es Intel, das alte P4-Design fit für knapp 4 GHz zu machen. Doch die hohe Taktfrequenz fordert ihren Tribut. - Seite 9