Meintest du:
Dirigent4,280 Ergebnisse für: dirigiert
-
Klassik - Was die Seele aushält - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/klassik-was-die-seele-aushaelt-1.2866251
Zubin Mehta dirigiert Schönbergs "Gurre-Lieder" im Bayerischen Nationaltheater in München - und gewinnt der monströsen Partitur etwas Ungeahntes ab: Natürlichkeit. Es ist ein denkwürdiges Konzert: Mehta ist überglücklich.
-
Andris Nelsons dirigiert Brahms Symphonie Nr. 4 | Digital Concert Hall
https://www.digitalconcerthall.com/de/concert/16874
Klassik-Konzert online: Andris Nelsons und die Berliner Philharmoniker spielen Brahms Symphonie Nr. 4.
-
Karajan dirigiert die Symphonie Nr. 6 | Digital Concert Hall
http://www.digitalconcerthall.com/de/konzert/205/karajan-beethoven
Klassik-Konzert online sehen: Beethovens Symphonie Nr. 6 interpretiert von den Berliner Philharmonikern und Herbert von Karajan.
-
Prof. Michael Gläser (56): Vom Chorknaben zum Thomaskantor - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/thomanerchor/thomanaerchor-vom-chorknaben-zum-thomaskantor-35641566.bild.html
Leipzig – Er steht wieder auf der Empore der Thomaskirche. Aber nicht als Thomaner – das ist 47 Jahre her. Jetzt, am Karfreitag 2014, dirigiert Michael Gläser den Thomaerchor und das
-
Zweiter Kandidat fürs Thomas-Kantorat - Clemens Flämig dirigiert Motette – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Kultur/News/Clemens-Flaemig-dirigiert-Motette
In der Leipziger Thomaskirche hat Clemens Flämig zum Abschluss seiner Probenwoche mit den Thomanern seine Motette dirigiert. Er ist der zweite von vier eingeladenen Bewerbern um das Amt des Thomaskantors.
-
Auszeichnung für Mahlers Neunte: Symphonieorchester mit Schallplattenpreis geehrt | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/orchester-und-chor/symphonieorchester/toblach-symphonieorchester-schallplattenpreis-102.html
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Bernard Haitink wurden mit dem Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen 2012" für seine Neueinspielung von Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9 ausgezeichnet.
-
Johannes Geis: Schalkes Zehn-Millionen-Mann ist der geborene Chef - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-schalke-04/article142951750/Schalkes-Zehn-Millionen-Mann-ist-der-geborene-Chef.
Der Mainzer Johannes Geis unterschreibt für vier Jahre beim FC Schalke 04. Er könnte die zehn Millionen Euro Ablöse durchaus wert sein. Trotz seiner jungen Jahre dirigiert er schon wie ein Großer.
-
Die Gegenwart der Geschichte | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/die-gegenwart-der-geschichte-1.17575339
Auf seiner jüngsten CD dirigiert Esa-Pekka Salonen Werke von Dmitri Schostakowitsch. Neben der vierten Sinfonie findet sich die Ersteinspielung des Opernfragments «Orango». Beide Werke schlagen eine Brücke zum Heute.
-
Muti: "Ich kann nicht Walzer tanzen" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2886613/
„Ich kann nicht Walzer tanzen“, hat Dirigent Riccardo Muti am Freitag in der Pressekonferenz für das Neujahrskonzert gestanden. Der 76-Jährige dirigiert zum fünften Mal beim Neujahrskonzert im Musikverein.
-
Kurt Masur : „Es gibt für mich nur eins: Weitermachen“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article129857508/Es-gibt-fuer-mich-nur-eins-Weitermachen.html
Kurt Masur geht es nicht gut. Er hat Parkinson, erholt sich nur schwer von einer Hüftoperation und hat sein erstes Konzert danach vom Rollstuhl dirigiert. Aber: Ans Aufhören denkt er nicht.