673 Ergebnisse für: doderer
-
Polizeiruf 110 - Klick gemacht, TV-Film (Reihe), 2008 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=88048
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Aspekte des Kinder- und Jugendbuches im deutsch-deutschen Vergleich - Jenny Cornelius - Google Books
http://books.google.de/books?id=_wjWQGcai5AC&pg=PA21&dq=christine+n%C3%B6stlinger+erste+ehe&hl=de&ei=Ba8yTtDNO4O28QPNj7y0DQ&sa=X
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2-3, Universität Rostock, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Jugendbuchforscher Klaus Doderer definierte…
-
Strudlhofstiege
http://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/historischeanlagen/strudlhofstiege.html
Die Strudlhofstiege im 9. Bezirk verbindet die Strudlhofgasse und die Liechtensteinstrasse. Sie wurde nach einem Entwurf von Johann Theodor Jaeger aus Mannersdorfer Kalkstein erbaut.
-
Josefstadt - Schriftstellerinnen und Schriftsteller
http://www.magwien.gv.at/bezirke/josefstadt/geschichte-kultur/autoren.html
Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im 8. Bezirk gelebt haben
-
Josefstadt - Schriftstellerinnen und Schriftsteller
http://www.wien.gv.at/bezirke/josefstadt/geschichte-kultur/autoren.html#szeps
Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im 8. Bezirk gelebt haben
-
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch J 191: Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1212774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TEXT UND ZEIT - Magazin für Literatur und Gesellschaft
http://www.text-und-zeit.de/lit/moseb003.html
Forum fuer Literatur und Kulturkritik
-
Hans Peter Althaus: Zocker, Zoff und Zores. Jiddische Wörter im Deutschen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13634.html
Jedem sind jiddische Wörter wie "Chuzpe", "Stuss" und "Tacheles", "malochen", "meschugge" und "schmusen" geläufig. Nachdem sie in antisemitischem Kontext missbraucht und deshalb nach dem...
-
Oper mit starker Sogwirkung | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
https://www.tt.com/kultur/buehne/15364685/oper-mit-starker-sogwirkung
Österreichische Erstaufführung von Johanna Doderers „Liliom“ am Landestheater. Stimmungsvolle Musik, leidenschaftliche Sänger und ein spektakuläres Bühnenbild ergeben ein ansehnliches Gesamtprodukt.