Meintest du:
Dominator262 Ergebnisse für: domkantor
-
C.F. Peters - Leipzig
https://web.archive.org/web/20160303233340/https://www.edition-peters.de/cms/deutsch/general/produkt.html?product_id=EP10318&=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autor: Heinz-Walter Schmitz - Musica sacra - Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik
http://www.musica-sacra-online.de/module.php5?fid=17&id=1940&mod=register
Musica sacra ist die einzige deutschlandweite Zeitschrift für katholische Kirchenmusik und Verbandsorgan des Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland (ACV), dem Dachverband der katholischen Kirchenmusik in Deutschland mit ca. 380.000 Mitgliedern
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Korff gt. Schmising zu Tatenhausen, von, Matthias (1620-10-21 - 1684-03-27)
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=2910&url_tabelle=tab_person&url_zaehl
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Domsingknaben - Dommusik Rottenburg
http://www.dommusik-rottenburg.de/choere/domsingknaben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmalskirche | Berliner Dom
https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/denkmalskirche/
Himmlisch – mittig – Dom: Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
-
Germania Sacra Online
http://personendatenbank.germania-sacra.de/persons/index?name=von+merveldt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung Nr.: 041/2012
http://www.presse.sachsen-anhalt.de/index.php?&cmd=get&id=851758&identifier=9c80ac0fc9c86c4215f84e6e5a951319
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sitzplan | Berliner Dom
https://www.berlinerdom.de/termine/sitzplan/
Himmlisch – mittig – Dom: Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
-
Evangelische Kirchengemeinde Naumburg/Saale
http://www.evangelische-kirche-naumburg.de/musik/musik-an-st-wenzel/
Die Evangelische Kirchengemeinde Naumburg (Saale) stellt sich vor, indem sie durch Fotos und Beschreibungen Ihre Kirchen, Einrichtungen und ihr Gemeindeleben beschreibt.