216 Ergebnisse für: dopingproben
-
Turin 2006: Drakonische Strafen gegen österreichische Doping-Sünder - Sport - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/sport/turin-2006-drakonische-strafen-gegen-oesterreichische-doping-suender/839368.html
Sechs Biathleten und Langläufer aus Österreich sind wegen Doping-Vergehen bei den Winterspielen von Turin zu lebenslangen Sperren verurteilt worden. Für die Verurteilung reichte dem IOC der Besitz von Dopingmitteln; einen positiven Test hatte es nie…
-
Doping: Drei kasachische Gewichtheberinnen verlieren Olympia-Gold | Euronews
http://de.euronews.com/2016/10/27/doping-drei-kasachische-gewichtheberinnen-verlieren-olympia-gold
Drei Gewichtheberinnen aus Kasachstan müssen wegen Dopings ihre Goldmedaillen von den Olympischen Spielen in London 2012 zurückgeben.
-
Prominente Dopingfälle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/prominente-dopingfaelle-a-947481.html
Schuldig! Was man jahrelang ahnte, steht jetzt fest: Jan Ullrich war gedopt. Doch wie geht es nun weiter für den Radhelden a.D.? einestages blickt zurück auf die tragischen Schicksale anderer prominenter Dopingfälle. Was wurde aus Katrin Krabbe, Ben…
-
Experten planen den Aufstand: Doping bleibt auch nach Rio ein Problem - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/olympia/Doping-bleibt-auch-nach-Rio-ein-Problem-article18470711.html
Russlands Staatsdoping scheint nur die Spitze des Eisbergs der Dopingpraxis im Spitzensport zu sein. Experten sind sich einig, dass eine Kehrtwende kurzfristig gar nicht möglich ist. Sie kritisieren die halbherzige Vorgehensweise des IOC und schmieden…
-
Doping: IOC disqualifiziert sechs Medaillengewinner von Peking 2008
https://www.sport1.de/mehr-sport/2016/10/doping-ioc-disqualifiziert-sechs-medaillengewinner-von-peking-2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sotschi: Russische Anti-Doping-Agentur gesteht systematisches Doping
http://www.spox.com/de/sport/olympia/winterspiele-2014/1612/News/sotschi-anti-doping-agentur-systematisch.html
Russland hat erstmals von offizieller Seite ein systematisches Doping bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi zugegeben. Anna Antseljowitsch, die Chefin der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada, sagte in einem Gespräch mit der New York Times, es…
-
Fußball-WM 2018: Fifa sieht keine Doping-Verstöße von aktuellen russischen Spielern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2018-fifa-sieht-keine-doping-verstoesse-von-aktuellen-russischen-spielern-a-1208983.html
Keine positiven Dopingfunde bei russischen WM-Kandidaten - das will die Fifa nach einer Untersuchung festgestellt haben. Zuletzt hatte die ARD über auffällige Proben in Russlands WM-Kader berichtet.
-
Olympia 2018: Erster Dopingfall - Japanischer Shorttracker Kei Saito - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/olympia-2018-erster-dopingfall-japanischer-shorttracker-kei-saito-a-1193163.html
Die Olympischen Winterspiele 2018 haben ihren ersten Dopingfall: Bei dem japanischen Shorttracker Kei Saito wurde ein verbotenes Maskierungsmittel gefunden.
-
Fußball-WM 2018: Fifa sieht keine Doping-Verstöße von aktuellen russischen Spielern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2018-fifa-sieht-keine-doping-verstoesse-von-aktuellen-russischen-spielern-a-120
Keine positiven Dopingfunde bei russischen WM-Kandidaten - das will die Fifa nach einer Untersuchung festgestellt haben. Zuletzt hatte die ARD über auffällige Proben in Russlands WM-Kader berichtet.
-
Ex-Spitzenfunktionär Gäb gibt Olympischen Orden zurück - Sport-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/olympia-ex-spitzenfunktionaer-gaeb-gibt-olympischen-orden-zurueck-dpa.urn-newsml-dpa-com-2
Frankfurt/Main (dpa) - Der langjährige deutsche Spitzenfunktionär Hans Wilhelm Gäb gibt seinen Olympischen Orden aus Protest vor der umstrit