189 Ergebnisse für: dringendste
-
Der amtierende Vorsitz die Ukraine in den Mittelpunkt
http://www.parlament.ch/d/mm/2014/Seiten/mm-int-2014-10-05a.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burma: Ein Jahr Regierung von Aung San Suu Kyi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/burma-ein-jahr-regierung-von-aung-san-suu-kyi-a-1141215.html
Seit einem Jahr regiert Aung San Suu Kyi in Burma. Doch statt endlich für Frieden zu sorgen, schweigt die Nobelpreisträgerin zu Verbrechen des Militärs. Die Macht der Generäle scheint auch sie nicht durchbrechen zu können.
-
Badanlage Geiselweid, Schwimmbad und Hallenbad - Winterthur Glossar
http://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/article?ce_id=28&ce_name=Site
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tim Cook: Coming-out von Apple-Chef bricht Tabu in US-Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/tim-cook-coming-out-von-apple-chef-bricht-tabu-in-us-wirtschaft-a-1000277.html
Der Apple-CEO hat öffentlich über seine Homosexualität gesprochen. Auch wenn seine Orientierung kein Geheimnis war, geht Tim Cook damit einen Schritt, den noch kein Top-Manager gewagt hat. Schwule werden in der US-Wirtschaft toleriert - aber nicht…
-
Sigmund Jähn wird 70 - DDR-Bürger mit All-Erfahrung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sigmund-jaehn-wird-ddr-buerger-mit-all-erfahrung-1.833849
Als Sigmund Jähn 1978 als erster Deutscher zu einer Reise in den Weltraum abhob, wurde er zum "Helden wider Willen". Heute feiert er seinen siebzigsten Geburtstag.
-
Wolfsmonitoring: Damit MT6 nicht umsonst gestorben ist - NABU
https://www.nabu.de/news/2017/04/22299.html
Ein Jahr nach Abschuss des Wolfsrüden „MT6“ in Niedersachsen fordern NABU und IFAW von den Bundesländern ein besseres Motitoring, mehr Aufklärung und ...
-
MEDIZIN: Arbeit fliegt flott - DER SPIEGEL 25/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42001447.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das große Aufräumen beginnt - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2587264/
In Oberösterreich geht das Hochwasser zurück, die Pegelstände sinken. Am Inn und entlang der Donau sind bereits tausende Helfer im Einsatz. Manche gelangen schon an das Ende ihrer Kräfte, die Suche nach freiwilligen Helfern läuft.
-
Kunstfund: Interview: Kunstexpertin fordert Rückgabe aller Bilder an Gurlitt - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Interview-Kunstexpertin-fordert-Rueckgabe-aller-Bilder-an-Gurlitt-id27983722.html
Die Berliner Kunsthistorikerin Sibylle Ehringhaus hat die Bilder aus dem Schwabinger Kunstfund bereits vor anderthalb Jahren gesichtet. Sie fordert die schnelle...
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Tausende neu geschaffene Stellen besetzt | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20170121185851/http://www.mdr.de/nachrichten/politik/regional/bamf-mitteldeutschland-100.html
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beschäftigt im Moment 9.000 Mitarbeiter. Viele kommen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen. MDR AKTUELL hat mit ihnen über ihre Erfahrungen gesprochen.