110 Ergebnisse für: durchblicker
-
Sprachwissenschaften: Das Englische führt im Deutschen ein Eigenleben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2011-11/anglizismen-wissenschaftssprache/seite-2
Wir joggen, walken, trinken Kaffee to go: Schick ist, wer Anglizismen nutzt. Auch an Hochschulen wird Deutsch stetig entwertet. Muss das sein?
-
"Feine Sahne Fischfilet": Konzert-Absage heftig im Landtag diskutiert | MDR.DE
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/landespolitik/landtag-feine-sahne-fischfilet-bauhaus-100.html
Die Diskussion um das abgesagte Konzert von "Feine Sahne Fischfilet" im Bauhaus Dessau hat auch den Landtag erreicht. Kulturminister Robra widersprach dem Vorwurf, das Land habe in Kunst- und Medienfreiheit eingegriffen.
-
Medien-Schlammschlacht: Broder in den Dschungel! Indira zum Israelkongress! - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article13613012/Broder-in-den-Dschungel-Indira-zum-Israelkongress.html
Nach Indiras schrägem Auftritt bei "Entweder Broder" gibt es nur eine Lösung: Henryk M. Broder und Indira Weis müssen die Rollen tauschen.
-
DWDS [Betaversion] − Schlitzohr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Schlitzohr/
DWDS – „Schlitzohr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Schattenkabinett des deutschen Fernsehens: Die Welt als Pose - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/schattenkabinett-des-deutschen-fernsehens-die-welt-als-pose/7692908.html
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen setzt auf junge Moderatoren, die eine ebenso junge Zielgruppe zurück vor den Fernsehschirm holen sollen. Sie stellen ihre Unkonventionalität zur Schau und die Gäste müssen mithalten: Wie die TV-Moderatoren neuen Typs…
-
Sprachwissenschaften: Anglizismen sind das neue Imponier-Deutsch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2011-11/anglizismen-wissenschaftssprache
Wir joggen, walken, trinken Kaffee to go: Schick ist, wer Anglizismen nutzt. Auch an Hochschulen wird Deutsch stetig entwertet. Muss das sein?
-
Verschwörungstheorien: Wo dunkle Mächte wirken - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verschwoerungstheorien-dunkle-maechte-1.2802981
Wer steckt wirklich hinter den NSU-Morden? Oder der Flüchtlingskrise? Verschwörungstheoretiker haben Hochkonjunktur.
-
Nebenaktivitäten von Journalisten: Unter einer Decke - taz.de
http://www.taz.de/!5032740/
Ein Internetmodul zeigt die Verbindungen zwischen Printjournalisten und Politik und Wirtschaft. Die Idee ist gut, doch sie hat ihre Schwächen.
-
DWDS [Betaversion] − Schlitzohr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Schlitzohr
DWDS – „Schlitzohr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Treuer Diddle - DER SPIEGEL 4/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13495823.html
Keine Beschreibung vorhanden.