Meintest du:
Einberufung4,025 Ergebnisse für: einberufen
-
Heinz Bello | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HeinzBello.aspx
Der Medizinstudent Heinz Bello war ein Opfer des nationalsozialistischen Regime und ein katholischer Märtyrer. Geboren am 5.9.1920 in Breslau als Sohn des Steuerbeamten Justin Bello (1885-1967) und dessen Frau Elisabeth Groeger (1888-1967), verlebte Heinz…
-
Schweizer Medien berichten: Freundin soll gemeinsames Kind zur Welt gebracht haben: Wildes Baby-Gerücht um Putin - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/wladimir-putin/putin-freundin-bringt-in-der-schweiz-kind-zur-welt-40141982.bild.html
Tagelang hatte die Welt gerätselt: Wo steckt Wladimir Putin? Jetzt tauchte er wieder auf. Aber was ist dran an dem Baby-Gerücht?
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/franz-jaegerstaetter/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
documentArchiv.de - Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste (09.11.1867)
http://www.documentarchiv.de/nzjh/ndbd/kriegsdienst_ges.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heydte, Julius Frhr. v. d.
http://verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/heydte-julius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 9 ArbPlSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/arbplschg/__9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bundestag als DFB-Gremium :: Bundestag :: Verbandsstruktur :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/verbandsstruktur/bundestag/der-bundestag-als-dfb-gremium/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
prūsai - sîn ast gìmteni prūsan
http://www.prusai.de/Startseite/Tolkemita/Arbeitsgemeinschaft/Satzung.htm
Âprusai bietet Ihnen das vollständigste Nachschlagewerk im Internet über das untergegangene Volk der PruÃen, die Vorfahren der OstpreuÃen, also die prusai. Hier finden Sie alle Themen zur Geschichte, Sprache, Religion, Kultur und Natur mit…
-
Artikel 39 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=39
(1) Der Bundestag wird vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen auf vier Jahre gewählt. Seine Wahlperiode endet mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages. Die Neuwahl findet frühestens sechsundvierzig, spätestens achtundvierzig