126 Ergebnisse für: einsendern
-
Biografie von Edmund Kretschmer (1830-1908)
http://saebi.isgv.de/pnd/116526076
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Eurosonderweg | Schweiz – Europa | März 2015 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2015/maerz/eurosonderweg
Eine zentrale Schweizer Strassenachse mit einem Namen in keiner der Landessprachen, und nur Italiener waren dagegen? Raten Sie mit!
-
Frauenfußball Europameisterschaft 2005
http://www.fansoccer.de/euro2005/euro2005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein rollendes Stück Zeitgeschichte - Gesucht: Das schönste Trabi-Erlebnis – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Gesucht-Das-schoenste-Trabi-Erlebnis
Der Trabant wird am 7. November 60 Jahre alt. Mittlerweile ist er ein gefragter Oldtimer. Die MAZ sucht Fotos und Erinnerungen – und verlost unter Lesern, die diese mit uns teilen, ein Wochenende mit dem Kult-Auto.
-
Land ohne Babies | Das Unispital | November 2014 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2014/november/land-ohne-babies
Ein ausländischer Potentat ganz ohne Landeskinder, geht das? Und wer verschafft der Schweiz mehr Nachwuchs? Geburtenraten Sie mit!
-
Mit 73 Jahren - Seniorin macht sich die digitale Welt zum Hobby – dafür gab’s den „Goldenen Internetpreis“ – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Seniorin-macht-sich-die-digitale-Welt-zum-Hobby-dafuer-gab-s-den-Goldenen-Internetpreis
Ursel Ilgner aus Leipzig besitzt ein Laptop, drei Tablets und ein Smartphone, und sie kann damit auch umgehen. Ein Leben ohne Internet kann sie sich nicht mehr vorstellen. Sie gestaltet es sogar aktiv mit – durch mehr als 600 veröffentlichte Artikel bei…
-
Wissenschaftler erstellen deutschen „Mückenatlas“ - Fahndung nach neuen Stechmückenarten – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Fahndung-nach-neuen-Stechmueckenarten
Bald geht die Blutsauger-Saison wieder richtig los: Wer gerne Mücken jagt, kann das inzwischen auch im Dienst der Wissenschaft tun. Biologen des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung in Müncheberg (Märkisch-Oderland) erstellen einen deutschen…
-
Frisch renoviert: Im Haus der Jugend gibt es volles Programm
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/stadtleben/frisch-renoviert-im-haus-der-jugend-gibt-es-volles-programm-1.619313?page=all
Am 16. April gibt es in Barmen eine große Aktion für kleine Künstler, Rockmusik und Figurentheater.
-
Düren: Dürener Trinkwassermix besteht nicht nur im Geschmackstest
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/duerener-trinkwassermix-besteht-nicht-nur-im-geschmackstest-1.848362
Teures Mineralwasser aus dem Supermarkt oder das erheblich billigere aus dem Wasserhahn: Welches ist gesünder? Welches schmeckt besser? An diesen Fragen scheiden sich die Geister. Die Stadtwerke Düren sind überzeugt: „Dat Wasser von Düre es jot.“
-