137 Ergebnisse für: erwerbstätigenquote
-
Freiwillig in die Teilzeit-Falle - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sp&dig=2008/02/23/a0256&cHash=a63f675152
Besonders Frauen sind von Alters-Arbeitslosigkeit betroffen. Das ist umso dramatischer, als sie kaum Rentenansprüche angesammelt haben
-
Deutschland, deine Väter - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article668992/Deutschland-deine-Vaeter.html
Die deutschen Männer glauben immer noch, sie müßten Alleinversorger der Familie sein. Das macht ihnen Angst vor Kindern. Politik und Unternehmen setzen sie zusätzlich unter Druck
-
EU - Erwerbsquoten in den Mitgliedsstaaten 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188794/umfrage/erwerbsquote-in-den-eu-laendern/
Die Statistik zeigt die Erwerbsquoten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im 4. Quartal 2018. Die Erwerbsquote ergibt sich laut Quelle aus dem Dividieren der Anzahl von erwerbstätigen und erwerbslosen Personen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren…
-
Wann kommen die Flüchtlinge am Arbeitsmarkt an? | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/integration-in-deutschland-wann-kommen-die-fluechtlinge-am-arbeitsmarkt-an-ld.1287996?reduced=true
Von den 2015 angekommenen Flüchtlingen hatten im Herbst 2016 etwa 12% eine Stelle oder machten Praktika. Laut einer Studie dürfte nach fünf Jahren rund die Hälfte der Flüchtlinge einen Job haben.
-
Kommunaler Finanzausgleich - Mecklenburg-Vorpommern: Das Regierungsportal
https://web.archive.org/web/20091127062107/http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/im/Themen/K
Die Regierung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern stellt sich vor.
-
Kommunaler Finanzausgleich - Mecklenburg-Vorpommern: Das Regierungsportal
https://web.archive.org/web/20091127062107/http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/im/Themen/Kommunale_Themen/Kommunaler_Finanzausgleich/index.jsp
Die Regierung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern stellt sich vor.
-
Bundesregierung | Wandel zu nachhaltigen Arbeitsplätzen
https://web.archive.org/web/20141010064515/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinSozialesFamilieBildung/082/t-1-wandel-zu-nachhaltigen-arbeitsplaetzen.html
Bedeutung der Arbeitsmarktpolitik angeglichen
-
Statistisches Bundesamt - Arbeit - Erwerbstätigkeit
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/TabellenErwerbstaetigenrechnung/InlaenderInlandskonzept.html
Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Erwerbstätigkeit.
-
EU & Euro-Zone - Erwerbstätige bis 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/249097/umfrage/erwerbstaetige-in-der-europaeischen-union-eu/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Erwerbstätigen in der Europäischen Union und der Euro-Zone von 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 gab es in der EU im Jahresdurchschnitt rund 221,4 Millionen und in der Euro-Zone rund 144,5 Millionen Erwerbstätige.
-
Importgewicht von Tomatenmark in Deutschland nach Herkunftsländern 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/779915/umfrage/import-von-tomatenmark-in-deutschland-nach-herkunftslaendern/
Die Statistik zeigt den mengenmäßigen Import von Tomatenmark nach Deutschland aufgeschlüsselt nach Art und Herkunftsländern in dem Jahr 2017. Im Jahr 2017 importierte Deutschland nach vorläufigen Angaben rund 26.800 Tonnen Tomatenmark mit einem…