80 Ergebnisse für: famicom
-
Category:Liquid crystal displays – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Liquid_crystal_displays?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre SNES - So Super, Nintendo! - GamePro
http://www.gamepro.de/artikel/specials/3239756/25_jahre_snes.html
Das SNES wird 25 Jahre alt. Ein Rückblick auf Nintendos Erfolgskonsole.
-
-
Super Mario Bros. 2 – MarioWiki - Die deutsche Enzyklopädie zur Mario-Serie
https://mariowiki.net/wiki/Super_Mario_Bros._2
Super Mario Bros. 2 ist ein im Jahr 1988 erschienendes Jump 'n' Run für das Nintendo Entertainment System. Das Spiel beinhaltet den ersten Auftritt von Prinzessin Toadstool und Toad als spielbaren Charakter überhaupt, zusätzlich kann man auch Mario und…
-
Super Mario Bros. von Nintendo ist schon 30 Jahre alt! - watson
http://www.watson.ch/Digital/Best%20of%20watson/197283989-So-feiert-das-Internet-30-Jahre-%C2%ABSuper-Mario-Bros-%C2%BB
Am 13. September 1985 erschien «Super Mario Bros.» Heute ist der Klempner bei Jung und Alt beliebt wie eh und je.
-
gamefront.de: Video Game News, Spiele News, Video Game Magazine For Insiders
http://www.gamefront.de/
Videospiele News zu PS4, Xbox One, Switch: Tests, Screenshots, Videos, Lösungen und Charts seit 1995. Gamefront ist schnell, seriös, kompetent.
-
gamefront.de: Video Game News, Spiele News, Video Game Magazine For Insiders
http://www.gamefront.de
Videospiele News zu PS4, Xbox One, Switch: Tests, Screenshots, Videos, Lösungen und Charts seit 1995. Gamefront ist schnell, seriös, kompetent.
-
The Legend of Zelda: Ocarina of Time - Schnittbericht: Zensierte Neuauflage (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=5975632
Schnittbericht mit Bildern: Zensierte Neuauflage vs Unzensierte Version von The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998) ▻ Alles zum Thema Zensur
-
NES CENTER | Treffpunkt der NES-Fans seit 2001
http://nescenter.de/features/nes-spieleliste/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Games Convention: Weltrekord für Mr. Konsole - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/games/tid-7223/games-convention_aid_130596.html
Der Leipziger René Meyer kommt mit der größten Privatsammlung von Spielkonsolen ins „Guinness Buch der Rekorde“. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft, Hersteller und die Geduld seiner Frau.