302 Ergebnisse für: fhnw
-
FHNW-Campus in Muttenz — baselland.ch
https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/bildungs-kultur-und-sportdirektion/kultur/kulturelles-bl/sammlung-kunstkredit/kunst-und-bau/realisierte-projekte/fhnw-campus-in-muttenz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Usability & User Experience Labor | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/forschung-und-dienstleistungen/psychologie/usability-labor
Nutzen Sie unser Usability & User Experience Labor und testen Sie die Gebrauchstauglichkeit Ihrer Produkte.
-
Prof. Dr. Marc Lewon | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/personen/marc-lewon/
Dozent für Plektrumlaute und mittelalterliche Zupfinstrumente, Musikgeschichte, Instrumentenkunde (Mittelalter-Renaissance)
-
Prof. Dr. Carsten Quesel | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/personen/carsten-quesel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FHNW-Campus in Muttenz — baselland.ch
https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/bildungs-kultur-und-sportdirektion/kultur/kulturelles-bl/sammlung-kuns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Peter Labudde | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/personen/peter-labudde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Gerhard Luchterhandt | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/personen/gerhard-luchterhandt
Dozent für Musiktheorie
-
Maler Lenz Klotz 92-jährig in Basel gestorben | barfi.ch
http://barfi.ch/News-Basel/Maler-Lenz-Klotz-92-jaehrig-in-Basel-gestorben
Der Maler und Zeichner Lenz Klotz ist in der Nacht auf Mittwoch 92-jährig in Basel gestorben. 1925 in Chur geboren, lebte er seit den 1940er-Jahren in Basel. Einst abstrakt-expressionistisch aktiv, fokussierte er sich später auf das künstlerische Element…
-
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung | FHNW
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/psychologie/institut-fuer-kooperationsforschung-und-entwicklung
Durch die zunehmende Mobilität, Vernetzung und Digitalisierung verändern sich Arbeit und Bildung: Menschen begegnen neuen Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit.
-
Master of Science in Engineering MSE | FHNW
http://www.fhnw.ch/technik/master
Das Master-Studium richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen eines technisch orientierten Studiengangs, die sich in ihrem Fachgebiet weiter vertiefen wollen.