Meintest du:
Forschungsprojekte7,077 Ergebnisse für: forschungsprojekt
-
ABIDA "Assessing Big Data" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=ABIDA+%22Assessing+Big+Data%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vertraute Sprache Epilog - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=U6XxWzvHSEA
Stellungnahmen zum Forschungsprojekt von: Prof. Fritz B. Simon, Dr. Helga Breuniger, Prof. Matthias Varga von Kibéd, Albrecht Gölz (Robert Bosch GmbH), Peter...
-
Anonymous - Was ist INDECT 2013 (neue Version) [german] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=sb9w_7WFqFY
!!! Bitte bis zum Ende gucken !!! (Damit DU es verstehen wirst) Was ist das Indect Projekt? INDECT ist ein grossartiges Forschungsprojekt, welches zu einer b...
-
Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutertees und Tees sind zu hoch - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2013/18/gehalte_an_pyrrolizidinalkaloiden_in_kraeutertees_und_tees_sind_zu_hoch-1872
Das BfR führt derzeit ein Forschungsprojekt zum Thema „Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln“ durch. Dabei wurden zunächst verschiedene handelsübliche Kräutertee- und
-
Schufa-Forschungsprojekt gekündigt
http://www.hpi.uni-potsdam.de/presse/mitteilung/beitrag/schufa-forschungsprojekt-gekuendigt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprojekt-Altai - Uebersichtskarte
http://wayback.archive.org/web/20070623023603/http://kartographie.geo.tu-dresden.de/researchProjects/Altai/DE/SONST/karte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Explore Chad - YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCG4zIWXEL9gNL1V7xjNjirA
Online-Projekt "Explore Chad" präsentiert die UNESCO Welterbestätten des Tschads und das Forschungsprojekt „Our Way to Europe” der Universität zu Köln. Mehr ...
-
Energie aus dem Bodensee | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/energie-aus-dem-bodensee-1.18590974
Ein internationales Forschungsprojekt zeigt unter anderem auf, dass die thermische Energie des Bodensees verstärkt genutzt werden kann. Der See verändert sich als Folge des Klimawandels.
-
Zwangsmassnahmen: Kanton Zürich arbeitet Heimgeschichte auf
https://www.nzz.ch/zuerich/wangsmassnahmen-kanton-zuerich-arbeitet-heimgeschichte-auf-ld.1440741
Tausende von Personen in der Schweiz wurden bis 1981 ohne Gerichtsbeschluss administrativ versorgt. Nun hat ein Zürcher Forschungsprojekt das düstere Kapitel teilweise aufgearbeitet.
-
Forschungsprojekt Deontologische Ethik
https://web.archive.org/web/20061230110125/http://wwwuser.gwdg.de/~sophia/schroth/deontolo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.