112 Ergebnisse für: göpfritz
-
Sigmundsherberg - Ein Radweg als Alternative zur Pulkautalbahn? - noen.at
https://www.noen.at/horn/sigmundsherberg-ein-radweg-als-alternative-zur-pulkautalbahn-sigmundsherberg-pulkautalbahn-noevog-tourismus-franz-goed-136607997
Planung für touristische Nutzung läuft weiter. Franz Göd bringt Alternative zu Zug ins Spiel.
-
„Wer spinnt, gewinnt“ - Sprögnitz: Gutmann feierte 30 Jahre Sonnentor - noen.at
https://www.noen.at/zwettl/wer-spinnt-gewinnt-sproegnitz-gutmann-feierte-30-jahre-sonnentor-sonnentor-sonnentor-sproegnitz-jubilaeum-kraeuterfest-110189975
Drei Jahrzehnte „Gute Laune“ ließ die Sonnentor Familie bei einem Kräuterfest in Sprögnitz Revue passieren.
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2410
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kandidaten für Landesrat - Horner vor Sprung in die Regierung? - noen.at
http://www.noen.at/horn/kandidaten-fuer-landesrat-horner-vor-sprung-in-die-regierung/37.580.742
Der Pernegger Bürgermeister Franz Huber und Ludwig Schleritzko vom Nationalpark Thayatal werden als mögliche Agrar-Landesräte gehandelt.
-
Pfarrkirchen in Niederösterreich | Sakralbauten | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrkirchen in Niederösterreich | Sakralbauten | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrkirchen in Niederösterreich | Sakralbauten | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen%20in%20Nieder%C3%B6sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwettl-Niederösterreich – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Zwettl-Nieder%C3%B6sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eggenburg - 30.000 Gäste bei Mittelalterfest - noen.at
http://www.noen.at/horn/eggenburg-30-000-gaeste-bei-mittelalterfest/22.991.388
Eggenburg stand am vergangenen Wochenende bei der 22. Auflage des Mittelalterfestes ganz im Zeichen von „Mythen, Sagen und Legenden“.