5,180 Ergebnisse für: geringem
-
So funktionieren die blitzschnellen Speicher
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/halbleiterspeicher/articles/115148/
Bei der Datenspeicherung unterscheidet man zwischen dauerhaften (non-volatilen, nicht-flüchtigen) und nicht-dauerhaften (volatilen, flüchtigen) Speichertechniken. Halbleiterspeicher gibt es als flüchtige (RAM) oder nicht-flüchtige (ROM, Flash) Variante.…
-
pegida - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=pegida&oq=pegida&gs_l=news
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2 35. BImSchV Zuordnung von Kraftfahrzeugen zu Schadstoffgruppen Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge
https://www.buzer.de/s1.htm?g=35.+BImSchV&a=2
(1) Kraftfahrzeuge, die mit einer Plakette nach Anhang 1 gekennzeichnet sind, sind von einem Verkehrsverbot im Sinne des § 40 Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes befreit, soweit ein darauf bezogenes Verkehrszeichen dies vorsieht. (2)
-
BerHG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/berathig/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griff zur Häkelnadel ist „in“ - Region Schwandorf - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10073&pk=867538
Handarbeit liegt in Schwandorf und Umgebung bei Jung und Alt voll im Trend. Der absolute Renner in diesem Winter sind farbenfrohe Häkelmützen.
-
The Secret - Ein tödliches Geheimnis, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/the-secret---ein-toedliches-geheimnis,546666.html
Nach dem angeblichen Selbstmord eines Angestellten in einem Finanzkonzern stößt seine Kollegin auf Ungereimtheiten. Als sie Beweise für firmeninterne Manipulationen findet, setzen ihre Bosse einen Killer auf sie an. Zwar kann sie entkommen, bleibt aber auf…
-
Anhang 3 35. BImSchV (zu § 2 Abs. 3 ) Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht nach § 2 Abs. 1 Verordnung zur
https://www.buzer.de/s1.htm?g=35.+BImSchV&a=Anhang+3
Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind 1. mobile Maschinen und Geräte,
-
Urteil > 2 AZR 3/83 | BAG - Bienenstich-Fall: Verkäuferin, die ein Stück Bienenstich im Wert von wenigen Cent verzehrt, kann fristlos gekündigt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Bienenstichfall-Verkaeuferin-die-ein-Stueck-Bienenstich-im-Wert-von-wenigen-Cent-verzehrt-kann-fristlos-gekuendigt-werden.news8717.htm
Eine Verkäuferin, die ein Stück Bienenstich im Wert von rund 30 Cent (60 Pfennig) verzehrt, kann fristlos gekündigt werden. Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich. Allerdings kommt es auf die konkreten Umstände des Einzelfalls an. Dies geht aus…
-
Die Krone von Arkus, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/die-krone-von-arkus,546756.html
Seit tausend Jahren herrscht eine böse Königin über die Stadt Arkus und unterdrückt deren Bewohner. Wer sie nicht zufriedenstellt, wird versteinert. Zwei Straßenkinder kommen hinter das Geheimnis ihrer Macht und setzen alles daran, ihre…
-
Nachtlicht: Straßenlaternen mit LED haben Schattenseiten - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article145194509/Strassenlaternen-mit-LED-haben-Schattenseiten.html
Landauf landab werden Straßenleuchten mit LEDs ausgestattet. Das soll Energie sparen, Autofahrer und Fußgänger sind damit sicherer unterwegs. Doch der Fortschritt bringt auch Probleme mit sich.