704 Ergebnisse für: gessler
-
„Jesus’ fettes Comeback“ - taz.de
http://www.taz.de/!487452/
Martin Luther war gestern. Denn nun hat Martin Dreyer (40), Gründer der „Jesus Freaks“-Bewegung, die Heilige Schrift „in die Sprache meiner Leute“ übersetzt. Die „Volxbibel“ ist nicht nur unfreiwillig komisch, sie versetzt auch Theologen in heilige Wut
-
Völkerverständigung: Weil Liebe durch den Magen geht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2009/03/10/a0178&cHash=b8ec0f0a65
In der Kreuzberger "Weltküche" treffen sich armenische und jüdische Menschen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Kennenlernen. Ziel ist die Gründung eines Netzwerks der beiden Minderheiten.
-
„Jesus’ fettes Comeback“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/01/19/a0129.1/text
Martin Luther war gestern. Denn nun hat Martin Dreyer (40), Gründer der „Jesus Freaks“-Bewegung, die Heilige Schrift „in die Sprache meiner Leute“ übersetzt. Die „Volxbibel“ ist nicht nur unfreiwillig komisch, sie versetzt auch Theologen in heilige Wut
-
Musik und Rasse: "Die Fuge ist blond und blauäugig" - taz.de
http://www.taz.de/!34595/
Eine Ausstellung in Eisenach zeigt, wie die Nazis Musik für ideologische Zwecke einspannten und die beteiligten Wissenschaftler Nachkriegskarriere machten.
-
Vorsitzende des Nachhaltigkeitsrates Thieme: Wer sie unterschätzt, verliert - taz.de
http://www.taz.de/Vorsitzende-des-Nachhaltigkeitsrates-Thieme/!88844/
Die Juristin Marlehn Thieme ist unprätentiös und kann viel. Sie wird neue Vorsitzende des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung und wird wahrscheinlich den Laden aufmischen.
-
Hamburger Bischöfin Jepsen: "Maria war keine Jungfrau" - taz.de
http://www.taz.de/!52599/
Die Bischöfin von Hamburg über das Revolutionäre und das Weibliche an Maria, das Schöne am Begriff der Demut, die Aufrichtigkeit der Margot Käßmann und die ausbleibenden Fortschritte der Ökumene.
-
Besuch bei der Ex-Grünen Halo Saibold: Glückliche Kassandra - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/glueckliche-kassandra/
Teures Benzin, weniger Flugreisen - mit diese Schlagworten kann man heute jede Klimakonferenz bestehen. Vor zehn Jahren haben sie die Grünen-Abgeordnete Halo Saibold die Karriere gekostet.
-
Inge Deutschkron: Geschmäht, versteckt, endlich geehrt - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=2079&id=499&cHash=d5a406122d
Die Schriftstellerin und Journalistin Inge Deutschkron erhält den Carl-von-Ossietzky-Preis. Er passt perfekt zu ihr.
-
Montagsinterview mit Rabbiner Rothschild: "Musik geht tief rein" - taz.de
http://www.taz.de/!100396/
Walter Rothschild ist Rabbiner, nebenbei Experte für Eisenbahngeschichte, Jazzer - und Leidtragender der Streitereien in der Berliner jüdischen Gemeinde. Das reicht für ein intensives Gespräch.
-
Hans Küng über Papst und Moderne: "Wir können nicht immer nur warten" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/schwerpunkt-kirchentag/artikel/1/wir-koennen-nicht-immer-nur-warten/
Der Kirchenkritiker erklärt, warum er die katholische Kirche trotz allem liebt, Joseph Ratzinger ein Feind der Moderne ist und er selbst zwar die Schlacht, aber nicht den Krieg verloren hat.