23,261 Ergebnisse für: grafen
-
Mosbach, ehemaliger Wohnsitz der Grafen von Wertheim
http://www.geschichte-untermain.de/f_mosbach_grafen.html
Mosbach im Bachgau - ein unbekannter früher Wohnsitz der Grafen von Wertheim. Geschichtsforschung von Wolfgang Hartmann
-
Die sogenannte menschenfreundl - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-74204
Digitale Sammlungen. Die sogenannte menschenfreundliche Anstalt des Grafen Reck-Volmarstein zu Düsselthal bei Düsseldorf. Speyer : Kranzbühler, 1827
-
Die freien Herrn und Grafen vo - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-474126
Digitale Sammlungen. Die freien Herrn und Grafen von Zimmern / Franklin, Otto. Freiburg i. B. [u.a.] : Mohr, 1884
-
Geschichte der Grafen von Ever - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-446316
Digitale Sammlungen. Geschichte der Grafen von Everstein und ihrer Besizungen / Spilcker, Burchard Christian von. Arolsen : Speyer, 1833
-
Das Schloß Heimbach und die Gr - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-64942
Digitale Sammlungen. Das Schloß Heimbach und die Grafen und Herren von Hengebach / Müller, Aegidius. Bochum : Faßbender, 1868
-
Unheilig - Lichter Der Stadt / Live (Gothic-Rock) - CDstarts.de
http://www.cdstarts.de/kritiken/111078-Unheilig-Lichter-Der-Stadt-%252F-Live.html
Unheilig - Lichter Der Stadt / Live (Gothic-Rock) - Rummelplatzatmosphäre im Fußballstadion mit dem Grafen („Dankeschön!“) und 35.000 Unheiligen („Bitteschön!“).
-
Burg Hohenstein (1. Ansicht)
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3006/
Die Felsenburg dürfte zwischen 1190 und 1230 von den Grafen von Katzenelnbogen erbaut worden sein. Seit 1260 diente die Burg der jüngeren Linie der Grafen von Katzenelnbogen als Residenz. Graf Johann III. von Katzenelnbogen (1402 – 1444) ließ die Burg um…
-
Urkundenbuch = Codex diplomati - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-92696
Digitale Sammlungen. Die Dynasten, Freiherrn und Grafen von Bocholtz / 2 : Urkundenbuch = Codex diplomaticus gentis Bocholtanae / Fahne, Anton. 1860
-
Familien-Geschichte der Grafen - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-463489
Digitale Sammlungen. Familien-Geschichte der Grafen von Pfeil u. Klein-Ellguth / Pfeil, Richard von. Breslau : Josef Max, 1893
-
Das administrative Glaubens-Be - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-480397
Digitale Sammlungen. Das administrative Glaubens-Bekenntniß des Grafen von Arnim / Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich von. Leipzig : Wigand, 1845