178 Ergebnisse für: hascher
-
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt: Projekte
http://wayback.archive.org/web/20120623023441/http://www.architektur.tu-berlin.de/menue/forschung/projekte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
:: Immobilienreport - München :: Seidlein-Nachruf.php
https://www.immobilienreport.de/architektur/Seidlein-Nachruf.php
Liebe Leser, herzlich willkommen zum immobilienreport muenchen. Zweimal im Monat informiert der Newsletter kostenfrei ueber Neuigkeiten des Muenchner Immobilienmarktes. Die aktuelle Ausgabe koennen Sie kostenfrei als PDF herunterladen. Wir wollen Sie…
-
Ärger in der Wilhelma: „Wie viele Affen müssen noch sterben?“ - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aerger-in-der-wilhelma-wie-viele-affen-muessen-noch-sterben.4c49770d-ee28-4a98-909f-966fed1c4db0.html
Gehegeneubauten in der Wilhelma wie das geplante Elefantenhaus sollen künftig erfahrene Zoo-Architekten planen. Der Tierparkchef und der Förderverein des Zoos reagieren mit dieser Forderung auf die erheblichen Mängel beim Betrieb des 2013 eröffneten…
-
Biografie von Curt Lahr (1898-1974)
http://saebi.isgv.de/gnd/126680388
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Oberliga - DEB online
http://oberliga.stats.pointstreak.com/boxscore.html?gameid=2408732
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulmer Oratorium und Kulturhauptstadt Paphos: Komponist Elia wehrt sich | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Ulmer-Oratorium-und-Kulturhauptstadt-Paphos-Komponist-Elia-wehrt-sich;art1158544,32120
In Ulm wurde sein Oratorium abgesagt, in Paphos ist er nicht mehr als künstlerischer Leiter der Kulturhauptstadt tätig. Zufall? Komponist Marios Joannou Elia ist sich da nicht so sicher – und wehrt sich.
-
Kreuzbergs Friedrichstraße sucht Anschluss an die Stadt - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article645812/Kreuzbergs-Friedrichstrasse-sucht-Anschluss-an-die-Stadt.html
Das historische Knoblauch-Haus wird restauriert und bekommt einen modernen Nachbarbau - Neuer Luxus in den Passagen
-
Der Schrecken, der bleibt: Ausstellung "Gesichter des Krieges" in Ulm | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Der-Schrecken-der-bleibt-Ausstellung-Gesichter-des-Krieges-in-Ulm;art4329,2672534?fCMS
Krieg ist nicht nur Erinnerung, sondern schreckliche Gegenwart. Das zeigt das Stadthaus in seiner Schau "Gesichter des Krieges" mit Fotografie von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams.
-
Frauenkloster.de - Ihr Frauenkloster Shop
http://www.frauenkloster.de
Das mittelalterliche Leben im Kloster. Die Frauen des Zisterzienserordens, Ströbele, Ute: Zwischen Kloster und Welt (Buch), Lesen, Schreiben, Sticken und Erinnern, Benediktinerinnenabtei St. Hildegard Rüdesheim /Eibingen, Hort der Frömmigkeit - Ort der…
-
mediaTUM - Medien- und Publikationsserver
https://mediatum.ub.tum.de/?id=945670
Keine Beschreibung vorhanden.