747 Ergebnisse für: honcode
-
PEI Liste zugelassener Impfstoffe für Kaninchen
http://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoff-impfstoffe-fuer-tiere/kaninchen/kaninchen-node.html
Kaninchen
-
PEI Impfung und Quecksilber/ Thiomersal - Antworten auf kritische Fragen - Frage: Sind Quecksilberbestandteile von Impfstoffen schädlich und gefährlich?
http://www.pei.de/DE/infos/fachkreise/impfungen-impfstoffe/faq-antworten-impfkritische-fragen/impfung-quecksilber/impfung-quecks
Thiomersal war über viele Jahrzehnte als Konservierungsmittel in inaktivierten Impfstoffen enthalten. Es wurde immer wieder die Sorge geäußert, dass der Zusatz von Thiomersal in Impfstoffen mit Autismus und neurologischer Entwicklungsverzögerung assoziiert…
-
ÄZQ
http://www.leitlinien.de/leitlinienmethodik/leitlinien-glossar/glossar?search_text=S1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Definitionen — Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
http://www.ebm-netzwerk.de/grundlagen/definitionen
Der Begriff "Evidenz in der Medizin" wird in unterschiedlichster Weise interpretiert. Hier finden Sie die Definitionen des DNEbM.
-
Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien" für Claudia Ruby — Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
http://www.ebm-netzwerk.de/aktuelles/news2017-03-14-02
Claudia Ruby wurde am 10.03.2017 für den SWR-Fernsehbeitrag „Krebs – Das Geschäft mit der Angst. Gefährliche Folgen alternativer Behandlung“ mit dem Journalistenpreis „Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ ausgezeichnet.
-
PEI WHO-Kooperationszentrum: Standardisierung und Bewertung von Impfstoffen
http://www.pei.de/DE/institut/who-kooperationszentren/who-kooperationszentrum-impfstoffe/who-cc-impf-node.html
WHO-Kooperationszentrum: Standardisierung und Bewertung von Impfstoffen
-
-
David-Sackett-Preis 2015 zeichnet Forschung zum Abbruch klinischer Studien aus — Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
http://www.ebm-netzwerk.de/aktuelles/news2015-03-16-1
Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM) hat den David-Sackett-Preis 2015 am 14. März im Rahmen seiner 16. Jahrestagung in Berlin an eine schweizerisch-deutsch-kanadische Forschergruppe um Prof. Matthias Briel verliehen.
-
Michael Hall mit Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2009 ausgezeichnet.
http://www.diabsite.de/aktuelles/nachrichten/2009/090113.html
Seine Forschungsergebnisse könnten auch zu neuenTherapieansätzen bei Diabetes führen.