156 Ergebnisse für: i.m.u
-
Kurzchronik: 7 Jahrzehnte im Zeitraffer - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_4866.htm
Sieben Jahrzehnte Tarifgeschehen im Zeitraffer - für Einsteiger und eilige Besucher.
-
Herausforderung Leiharbeit: Was Betriebsräte tun können - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/21922_21928.htm
Je mehr sich Betriebsräte auch um die Leiharbeiter in ihrem Betrieb kümmern, desto weniger Probleme gibt es dort. Doch das bringt viel zusätzliche Arbeit, die oft nicht auf die Personalausstattung der Arbeitnehmervertretung angerechnet wird.
-
EU: Steuerwettlauf selbst in der Krise - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/38389_38410.htm
Die Wirtschaftskrise hat den EU-weiten Wettbewerb um die niedrigsten Unternehmenssteuern gebremst, aber nicht gestoppt. Vielfach sind Unternehmen kaum noch angemessen an der Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen beteiligt.
-
Wunsch vieler Eltern: Arbeitszeiten gleichmäßiger aufteilen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/21936_21942.htm
Die Arbeitszeiten von Müttern und Vätern lassen kaum Chancen für eine moderne Balance von Beruf und Familie. Zwischen Zeitnot und Karriereverzicht müssen vor allem Mütter entscheiden. Ein neuer Arbeitszeitstandard für die Familienphase wird gebraucht.
-
INTERVIEW 'Jeder ist seinem Gewissen selbst verantwortlich' - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20618_20622.htm
DOKUMENTARFILM Regisseurin Eva Stotz über ihren Film "Sollbruchstelle", die dunklen Seiten der Arbeitswelt, ihren Sinn für Poesie und ihren Traum von einem besseren Leben
-
Kurzbiografie - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/34899.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Mitarbeiter/innen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/imk_11011.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Passt die Mitbestimmung zur sozialen Marktwirtschaft? - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/hbs/hs.xsl/20425_20431.htm
SERIE Von 1952 bis 2008: Geschichte der Mitbestimmung, Teil 3.
-
INTERVIEW 'Probleme mit der Vertraulichkeit' - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20792_20800.htm
Vorhaltungen, die Unternehmensmitbestimmung sei schuld an Missständen in Aufsichtsräten, sind so nicht haltbar. Nico Raabe über seine Studie zur Aufsichtsratspraxis in 26 der DAX-30-Unternehmen
-
Werkstatt für den dritten Weg - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20142_20149.htm
Die erste Biedenkopf-Kommission wird 1967 von der Regierung eingesetzt. Sie soll in der höchst strittigen Mitbestimmungsfrage Fakten beschaffen. Schon Ende der 60er Jahre skizziert sie den "dritten Weg" zwischen Parität und Drittelbeteiligung.