969 Ergebnisse für: infratest
-
DGB - Bundesvorstand | Umfrage: Anhänger der Union wollen Mindestlohn
http://www.dgb.de/themen/++co++4cb008c6-0c59-11e1-6efc-00188b4dc422
Die überwältigende Mehrheit der Unionsanhänger befürwortet die Einführung von Mindestlöhnen. Das ergab eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des DGB. Danach unterstützen neun von zehn CDU- und CSU-Wählern Mindestlöhne für alle oder für…
-
▷ BLM legt Modell zur Konzentrationsmessung und Gewichtung der Medien für die ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/62483/1580127/blm_bayerische_landeszentrale_fuer_neue_medien
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien - München (ots) - Auf Basis konzeptioneller Vorgaben der BLM hat TNS Infratest im Auftrag der Landeszentrale in einer repräsentativen Studie das Gewicht der Medien für die Meinungsbildung ermittelt. Danach hat…
-
DeutschlandTrend zur Mecklenburg-Vorpommern-Wahl: Die SPD hat die freie Partnerwahl | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrendmecklenburgvorpommernwahl100.html
Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern hat vorausssichtlich die Wahl: Laut "Mecklenburg-VorpommernTrend" von Infratest dimap für die <strong>ARD</strong><strong>-Tagesthemen </strong>kann die Partei sowohl die Große Koalition fortsetzen als auch eine Koalition…
-
TNS Infratest reagiert auf Datenleck bei Mystery-Shopper Datenban
http://www.tns-infratest.com/presse/presseinformation.asp?prID=623
-
Windkraftgegner | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Windkraftgegner
Die Energiewende > Windkraftgegner Grundsätzlich erfreut sich die Windenergie in Deutschland einer hohen Akzeptanz. Nach einer Umfrage von TS Infratest aus dem Jahr 2013 beurteilten 60% der Befragten ein Windrad in ihrer Nachbarschaft gut oder sehr gut.…
-
Rot-Rot-Grün weist Forderungen nach Aufschub zurück | MDR.DE
http://www.mdr.de/thueringen/gebietsreform-thueringen-reaktion-100.html
Die repräsentative Umfrage von MDR THÜRINGEN zur Gebietsreform hat gegensätzliche Reaktionen ausgelöst: Während die CDU ein Umdenken der Landesregierung fordert, will Rot-Rot-Grün an ihrem Zeitplan festhalten.
-
D21-Digital-Index 2014 | Initiative D21
https://archive.is/2012/http://www.initiatived21.de/portfolio/d21-digital-index-2014/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Wirtschaft: förderland
http://netzwertig.com/2007/09/18/winkelriedinfo-mit-weltwoche-beitraegen/
Die Chance für ITK Start-ups. Immer mehr Daten (Big Data) werden miteinander verknüpft (Smart Data) und führen zu neuen Dienstleistungen (Smart Services) und Produkten.
-
▷ Infratest dimap-Studie: Deutsche zufrieden mit Informationsangebot, höchste ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/3162057
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - 88 Prozent der Bundesbürger bewerten das Informationsangebot von Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Internet in Deutschland als gut oder sehr gut. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung ...
-
Nordrhein-WestfalenTrend extra: Klare Mehrheit für Rot-Grün | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend1486.html
Bei der anstehenden Neuwahl in Nordrhein-Westfalen hat Rot-Grün gute Chancen auf den Sieg. Würde am Sonntag gewählt, erhielte die SPD 38 Prozent, die Grünen 14 Prozent. Die CDU läge bei 34 Prozent, die Piraten bei fünf Prozent. FDP und Linkspartei kämen…