282 Ergebnisse für: integrationsforschung
-
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Lehrerhandeln und Schülerleistung - Wie Lehrer ihre Schüler motivieren können
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/01/01/2017/06/30/lehrerhandeln-und-schuelerleistung---wie-lehrer-ihre-schueler-motivieren-koennen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsausbau in Bonn (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/560458.forschungsausbau-in-bonn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129662437
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Geflüchtete Familien in Deutschland (GeFam)
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/10/01/2019/12/31/gefluechtete-familien-in-deutschland-gefam/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftlicher Beirat | bpb
http://www.bpb.de/die-bpb/51247/wissenschaftlicher-beirat
Der Wissenschaftliche Beirat besteht aus bis zu zwölf sachverständigen Persönlichkeiten. Er unterstützt die Bundeszentrale für politische Bildung in grundsätzlichen Angelegenheiten der politischen Bildung.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Handlungsmodi unterschiedlicher Kommunen im Feld der Arbeit mit Geflüchteten
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/01/01/2016/05/31/handlungsmodi-unterschiedlicher-kommunen-im-feld-der-arbeit-mit-gefluechteten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile
http://www.bim.hu-berlin.de/de/abteilungen/integration,-soziale-netzwerke-und-kulturelle-lebensstile/
BIM: Wir leben in einer Migrationsgesellschaft, in der Zugehörigkeiten und Zuordnungen heute anders verlaufen als über feststehende Identitätsmuster.
-
Migration und Soziale Arbeit | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/zeitschriften/migration_und_soziale_arbeit/show/Journal/ausgabe/15150-migration_und_soziale_arbeit_32015.html
Migration - Sport - Integration: Die Entwicklung der sportbezogenen Integrationsforschung. Wie sportlich aktiv sind Migrantinnen und Migranten? - Ergebnisse einer Sonderauswertung zur regelmäßigen Sportaktivität von Erwachsenen mit Migrationshintergrund.…
-
Universität Hildesheim | Fachbereich 1: Erziehungs- & Sozialwissenschaften | Institut für Geschichte | Michael Gehler
http://www.uni-hildesheim.de/de/27520.htm
Keine Beschreibung vorhanden.