Meintest du:
Introspection154 Ergebnisse für: introspektion
-
Kritik zu Wir waren Könige | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/wir-waren-koenige-0
Ein Sondereinsatzkommando der Polizei driftet immer mehr in eine Spirale der Gewalt ab. »Wir waren Könige« ist ein gelungener, düsterer deutscher Polizeifilm, der die Grenzen zwischen Gut und Böse, Tätern und Opfern mehr und mehr verwischt
-
"Untrue" von Burial – laut.de – Album
http://www.laut.de/Burial/Alben/Untrue-38162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ye" von Kanye West – laut.de – Album
https://www.laut.de/Kanye-West/Alben/Ye-109614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
System Of A Down - Mezmerize Plattentests.de-Rezension
http://plattentests.de/rezi.php?show=2987
Schizophrenie spielt eine prominente Rolle im Rockstardasein. Auch den US-armenischen Bügelbrettfabrikanten von System Of A Down und ihrem brillanten Durchbruchsalbum "Toxicity" konnte man das angenehm anhören...
-
Holocaust-Drama "Der Vorleser": Schuld und Sünde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/holocaust-drama-der-vorleser-schuld-und-suende-a-609882.html
Eine nackte Kate Winslet als ehemalige KZ-Aufseherin lädt ein zu reichlich kontroversen Diskussionen. Doch letztlich ist Stephen Daldrys Verfilmung von "Der Vorleser" nur eine brave Nacherzählung seiner Romanvorlage.
-
Schonungslos ehrlich | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecherherbst/schonungslos-ehrlich-1.18395128
Im «Winterjournal» hatte Paul Auster seinen Blick auf den eigenen Körper gerichtet. In einem komplementären Buch erkundet er nun die Möglichkeiten, seine geistig-seelische Entwicklung nachzuzeichnen.
-
Didier Eribon: "Gesellschaft als Urteil" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gegenwartsdiagnose-kraft-der-scham-1.3688157
Didier Eribon fragt in "Gesellschaft als Urteil" weiter nach Mechanismen der Herrschaft und Klassenkampf.
-
-
Maarten 't Hart: Gott fährt Fahrrad oder Die wunderliche Welt meines Vaters - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3553.html
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Das Erinnerungsbuch des niederländischen Autors Maarten `t Hart führt zurück in die kalvinistisch geprägte Welt seiner Kindheit und zugleich...
-
"Panikherz": Der verlorene Sohn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/13/panikherz-benjamin-von-stuckrad-barre-roman
Worin liegt die Größe von Benjamin von Stuckrad-Barres Roman "Panikherz"?