591 Ergebnisse für: ionisierende
-
BfS - Risikoabschätzung und Bewertung
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/wirkung/risiko/risiko_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Störungen der Sicherheit
https://web.archive.org/web/20160426022428/http://www.bfs.de/DE/themen/kt/sicherheit/philosophie/stoerungen/stoerungen_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Epidemiologie
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/wirkung/epidemiologie/epidemiologie_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Berichte zu meldepflichtigen Ereignissen - Meldepflichtige Ereignisse mit erhöhten Aktivitätsabgaben und Überschreitung von Grenzwerten
https://web.archive.org/web/20160524112547/http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/berichte/kt-meldepflichtige-ereignisse/erhoehte-aktivitaetsabgaben.html
Meldepflichtige Ereignisse mit erhöhten Radioaktivitätsabgaben in deutschen Kernkraftwerken seit Inbetriebnahme
-
BfS - Drittmittelforschung - Werkzeuge und Plattformen für den kerntechnischen/radiologischen Notfallschutz in Europa (PREPARE)
https://web.archive.org/web/20171201074925/https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/drittmittelforschung/prepare.html
Im Projekt "PREPARE" sollen Lücken im kerntechnischen und radiologischen Notfallschutz geschlossen werden, die nach dem Unfall in Fukushima identifiziert wurden. Im Projekt sollen Notfallschutz-Konzepte bei lang anhaltenden Freisetzungen überprüft werden,…
-
BfS - Grundsätze des Strahlenschutzes
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/einfuehrung/grundsaetze/grundsaetze_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Grenzwerte - Grenzwerte im beruflichen Strahlenschutz
https://web.archive.org/web/20150424073422/https://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/beruf/grenzwerte/grenzwerte.html
In Deutschland sind etwa 400.000 Personen beruflich strahlenschutzüberwacht. Sie arbeiten zum Beispiel mit Röntgengeräten, umschlossenen hochradioaktiven Quellen oder offenen radioaktiven Stoffen. Beruflich strahlenschutzüberwachte Personen können aber…
-
BfS - Homepage - AVV-IMIS
https://web.archive.org/web/20161220061955/https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/rsh/2-allgemeine-verwaltung/2_4.html
Dokument aus dem Handbuch Reaktorsicherheit und Strahlenschutz
-
BfS - Grenzwerte - Grenzwerte für ortsfeste Niederfrequenz- und Gleichstromanlagen
http://www.bfs.de/DE/themen/emf/netzausbau/schutz/grenzwerte/grenzwerte.html
Bisher wird der Transport elektrischer Energie vom Kraftwerk zum Verbraucher fast ausschließlich mittels Hochspannungsleitungen bewerkstelligt, in denen Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hertz fließt. Im Zuge der Energiewende sind in Deutschland auch…
-
BfS - Akute Wirkungen - Konsentierte Empfehlung zu UV-Strahlung und Vitamin D
http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/wirkung/akut/empfehlung.html
Das Bundesamt für Strahlenschutz initiierte zusammen mit dem UV-Schutz-Bündnis einen fachübergreifenden wissenschaftlichen Diskurs zur Harmonisierung der bis dato widersprüchlichen Empfehlungen bezüglich der UV-Exposition zur Bildung des körpereigenen…