118 Ergebnisse für: juncea
-
Typha
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/typha.htm#Breitbl%C3%A4ttriger%20Rohrkolben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Typha
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/typha.htm#Zwerg-%20Rohrkolben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BiolFlor search system
https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=1077
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Typha
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/typha.htm#Laxmann-%20Rohrkolben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahlpfuhler Fenn
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/mahlpfuhler-fenn/
Landwirtschaft und Umwelt
-
Typha
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/typha.htm#Schmalbl%C3%A4ttriger%20Rohrkolben%C2%A0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstformen der Natur (1900)
http://caliban.mpipz.mpg.de/haeckel/kunstformen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Onobrychis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Onobrychis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Galls – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Galls?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 1 TextilKennzG Bezeichnung der Textilfasern Textilkennzeichnungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TextilKennzG+1986&a=Anlage+1
1. "Wolle" für Fasern vom Fell des Schafes (Ovis aries). Die Bezeichnung "Wolle" darf auch zur Benennung eines Gemischs aus Fasern von der Schafschur und aus Haaren der unter Nummer 2 aufgeführten Tiere verwendet werden 2.