157 Ergebnisse für: kcl

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/index.php?http://www.lebensmittellexikon.de/t0000280.php

    Der Tafelspitz, Rosenspitz oder Schwanzstück ist ein Teilstück aus der Hüfte vom Rind. Die Form des Tafelspitz beschreibt bereits seinen Namen. Er ist das spitz zulaufende Ende eines Muskelstrangs aus der Rinderhüfte. Im allgemeinen ha

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/f0000290.php

    Die Hochrippe ist ein Teilstück des Rückens. Je nach Schnittführung gehört sie zum Vorder- oder zum Hinterviertel. Üblicherweise werden Vorder- und Hinterviertel zwischen der 8. und 9. Rippe voneinander getrennt. In diesem Fall re

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/t0000280.php

    Der Tafelspitz, Rosenspitz oder Schwanzstück ist ein Teilstück aus der Hüfte vom Rind. Die Form des Tafelspitz beschreibt bereits seinen Namen. Er ist das spitz zulaufende Ende eines Muskelstrangs aus der Rinderhüfte. Im allgemeinen ha

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/z0000060.php

    Die Zucchini gehört zu der Familie der Kürbisgewächse (bot.: Cucurbitaceae). Sie stammt ursprünglich vom Riesenkürbis ab. So stand der Riesenkürbis bei der Namensgebung für die Zucchini Pate, denn Zucchini ist die Verkle

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/p0000490.php

    Als Poularden werden schwere Hühner, mit einem Verkaufsgewicht von über 1200 Gramm bezeichnet. Während kleinere Hühner unter 1200 Gramm Gewicht nur als Hähnchen oder Broiler im Handel angeboten werden dürfen. Poularden haben

  • Thumbnail
    http://www.oberrheingraben.de/Grabenfuellung/Kali.htm

    Kalisalz-Bergbau im Elsass

  • Thumbnail
    http://www.nwg-info.de/de/council/elections/2015/sendtner

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/r0000390.php

    Das Roastbeef ist ein Teilstück des Hinterviertels. Es ist das äußere Lendenmuskelgewebe. Im allgemeinen wird es von den Lenden- und den letzten Brustwirbeln getrennt. Oft wird das Roastbeef auch als Zwischenrippenstück bezeichnet. Das

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/b0000590.php

    Der Begriff Broiler stammt aus dem Englischen (engl: to broil = auf den Grill legen). Die meisten Hühner, die als Grillhühner auf dem Markt angeboten werden, kommen nach einer Mastzeit von etwa 6 bis 8 Wochen mit einem Gewicht von etwa 700 bis 1

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/m0000300.php

    Der Mascarpone ist ein Frischkäse aus Italien. Er wird aus Sahne hergestellt. Dei Sahne wird auf 90°C herhitzt und mit Säure zum Gerinnen gebracht. Die Säure kann Zitronensaft, eine zitronensaure Lösung oder einer anderen Säu



Ähnliche Suchbegriffe