Meintest du:
Kulenkamp213 Ergebnisse für: kleikamp
-
Mysteriöser Raub: Drei gesunkene Kriegsschiffe vom Meeresboden verschwunden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article159547448/Drei-gesunkene-Kriegsschiffe-vom-Meeresboden-verschwunden.html
Im Zweiten Weltkrieg fand die letzte große Schlacht der Kolonialmacht Niederlande statt. Drei Kriegsschiffe, die damals sanken, sollten nun Gedenktafeln erhalten. Doch von den Wracks fehlt jede Spur.
-
Elisabeth von Thurn und Taxis: Der Papst, das Model und die Frömmigkeit - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article5106845/Der-Papst-das-Model-und-die-Froemmigkeit.html
Die Tochter von Gloria von Thurn und Taxis, Elisabeth, hat ihr erstes Buch geschrieben. In "Fromm" schildert sie Ihre Auffassung vom Glauben. Dabei ist die junge Frau alles andere als ein Kind von Traurigkeit. Sie ist gerne unterwegs, lässt sich durchaus…
-
Cambridge-Professor lobt Wikipedia - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133342509/Ein-Professor-erklaert-warum-Wikipedia-gut-ist.html
Peter Burke hat untersucht, wie die Menschheit ihr Wissen seit der Aufklärung organisiert – und manchmal auch wieder halbiert. Sein Fazit: Wikipedia kann mehr als viele Nationalstaaten.
-
Polen: Pater Rydzyk, Radio Maryja und der Antisemitismus - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5175327/Pater-Rydzyk-Radio-Maryja-und-der-Antisemitismus.html
Tadeusz Rydzyk nennt ein Medienimperium sein Eigen. Der 64 Jahre alte Pater ist einer der einflussreichsten Männer Polens, sein Sender "Radio Maryja" hat eine treue und große Hörerschaft. Allerdings nutzt Rydzyk den Sender immer wieder für antisemitische…
-
Cambridge-Professor lobt Wikipedia - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133342509/Ein-Professor-erklaert-warum-Wikipedia-gut-ist.html
Peter Burke hat untersucht, wie die Menschheit ihr Wissen seit der Aufklärung organisiert – und manchmal auch wieder halbiert. Sein Fazit: Wikipedia kann mehr als viele Nationalstaaten.
-
Amoklauf in München: Tragische Geschichte eines Opfers - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article157242519/Das-war-mein-Sohn.html
Ein Mann steht mit dem Foto eines Jungen am Tatort des Amoklaufs von München. Es ist sein Sohn, der durch die Schüsse des Täters starb. Der Vater trauert in der Öffentlichkeit.
-
Entlassener Bischof: Walter Mixa – "Der Druck war wie ein Fegefeuer" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article8061378/Walter-Mixa-Der-Druck-war-wie-ein-Fegefeuer.html
Walter Mixa spricht mit WELT ONLINE über die Missbrauchs-Vorwürfe, das Verhalten der Kollegen und eigene Fehler.
-
Archäologie: Dachs gräbt slawisches Fürstengrab aus - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article118920233/Dachs-graebt-slawisches-Fuerstengrab-aus.html
Er trug Wikinger-Schmuck und glaubte an die alten Götter: In der Uckermark entdecken Archäologen die Leiche eines ungewöhnlichen Häuptlings, indem sie der Spur eines Dachses folgen.
-
Tarcisio Bertone: Kardinal baut „Goldenes Penthouse“ im Vatikan - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article127155748/Kardinal-baut-Goldenes-Penthouse-im-Vatikan.html
Gegen dieses Luxusapartment ist Tebartz-van Elst’ Residenz mickrig: Im Vatikan lässt sich Tarcisio Bertone ein 700 Quadratmeter großen Alterssitz errichten – zehn Mal so groß wie das Papst-Domizil.
-
„Jan Hus“: Arte-Zweiteiler über den Reformator - WELT
http://www.welt.de/kultur/medien/article143339252/Luesterne-Priester-wollten-Jan-Hus-brennen-sehen.html
Gemeinsame europäische Sache: Arte tritt zum ersten Mal als Co-Produzent eines tschechischen Fernsehfilms auf. Der TV-Zweiteiler „Jan Hus“ würdigt den Wegbereiter der Reformation.