Meintest du:
Klimaänderungen450 Ergebnisse für: klimaänderung
-
DLR Portal - Klimawirkung von Kondensstreifen deutlich geringer als erwartet - jedoch mehr Zirrenbildung durch Luftverkehr
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-1278/1749_read-2189/
Der Einfluss von Kondensstreifen auf das Weltklima fällt deutlich geringer aus als ursprünglich angenommen. Zu diesem Ergebnis sind in diesem Jahr Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen gekommen. Seit 1999 hatten…
-
Greenpeace gegen Klimaverbrecher Exxon - Greenpeace, Presseerklärungen zum Thema Klima
https://web.archive.org/web/20130925205245/http://www.greenpeace.de/themen/klima/presseerklaerungen/artikel/greenpeace_gegen_kli
Trotz starker Sicherheitsvorkehrungen an der Zentrale von ExxonMobil in Irving/Texas konnten über 45 Greenpeace-Aktivisten heute morgen auf das Gelände gelangen, um gegen die klimaschädliche Politik des weltweit größten Ölkonzerns zu protestieren.
-
Vegetationsgeographie, (Geo)Ökologie, Vegetationsgeographie und Geobotanik
http://www.geographie-diplom.de/Texte/Physisch/oeko2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Greenpeace gegen Klimaverbrecher Exxon - Greenpeace, Presseerklärungen zum Thema Klima
https://web.archive.org/web/20130925205245/http://www.greenpeace.de/themen/klima/presseerklaerungen/artikel/greenpeace_gegen_klimaverbrecher_exxon/
Trotz starker Sicherheitsvorkehrungen an der Zentrale von ExxonMobil in Irving/Texas konnten über 45 Greenpeace-Aktivisten heute morgen auf das Gelände gelangen, um gegen die klimaschädliche Politik des weltweit größten Ölkonzerns zu protestieren.
-
Diskussion:Klimawandel – ZUM-Wiki
http://wiki.zum.de/index.php?title=Diskussion:Klimawandel&oldid=184248#Grundannahmen_f%C3%BCr_die_SRES-Szenariofamilien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2004, bmnt.gv.at
https://www.bmnt.gv.at/wasser/wasser-oesterreich/wasserkreislauf/hydrographische_daten/jahrbuecher/Jahrbuch2004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UVEK - Klimawandel
https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/umwelt/klima.html
Den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren, um den Klimawandel zu bremsen: In der Schweiz mit dem CO2-Gesetz - international mit dem weltweit geltenden Pariser Klimaschutzabkommen.
-
CO2-freie Stromperspektiven für die Schweiz: Neue nukleare Technologien | 17.11.2005 | Meldung | Naturwissenschaften Schweiz
http://www.climate-change.ch/4DCGI/energie/detail?426
Trotz aller Sparappelle ist der Strombedarf der Schweiz seit 1990 stetig gestiegen. Um 2020 wird eine Lücke in der Stromversorgung zu füllen sein. Im Fokus der Überlegungen, wie dieser Bedarf möglichst kostengünstig und CO2-frei gedeckt werden kann, stehen…
-
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=7029
Keine Beschreibung vorhanden.