117 Ergebnisse für: kodes
-
Verfilmung von Reich-Ranickis "Mein Leben": Gruß an eine Jahrhundertfigur - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/gruss-an-eine-jahrhundertfigur/
Der Film ist nicht das Buch und schon gar nicht das Leben: Michael Gutmann hat das Drehbuch zur Verfilmung von Marcel Reich-Ranickis Autobiografie "Mein Leben" geschrieben.
-
-
Kurioses Internet-Experiment: Wenn E.T. anruft - würden wir ihn verstehen? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wenn-e-t-anruft-wuerden-wir-ihn-verstehen/1464117
2016 stellte ein deutscher Astrophysiker eine fingierte Alien-Botschaft ins Netz. Nun verrät er, wie viele Menschen sie entschlüsselt haben.
-
Soziale Werte und Werthaltungen: Eine sozialpsychologische Untersuchung des ... - Bernd Schlöder - Google Books
https://books.google.de/books?id=P4PTBgAAQBAJ&pg=PA41&dq=wert+begriff+%C3%B6konomisch&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=wert%20
In der vorliegenden Arbeit wird versucht, eine sozialpsychologische Analyse von Werten und Werthaltungen durchzuführen, in der die Dimensionen von Werten umfassend bestimmt werden sollen. Das Thema macht es erforder lich, über den Rahmen der…
-
KBV - EBM - Bewertungsausschuss - Bekanntmachung der Beschlüsse des Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 3 SGB V
http://wayback.archive.org/web/20140219033122/http://www.kbv.de/8157.html
Bewertungsausschuss, , Bekanntmachung der Beschlüsse des Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 3 SGB V
-
www.mmtechnic.de, HiClass Webdesign, Flash, Messepräsentationen, Software zur Verkaufsförderung.
http://www.mmtechnic.de/_h01.htm
HiClass-Webdesign, Flash, Trailer, Messepräsentationen. Software zur Produktpräsentation und Verkaufsförderung.
-
-
Digitale Demenz ǀ Sozialer Abstieg und früher Tod — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sozialer-abstieg-und-frueher-tod
Ja, wir sitzen alle immer länger vor dem Computer. Aber das ist nicht der Untergang, wie der Neurologe Manfred Spitzer behauptet
-
Wissenschaftliches Publizieren: Pseudo-Wissenschaftsmagazine üben Betrug an Autoren - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wissenschaftliches-publizieren/pseudo-wissenschaftsmagazine-ueben-betrug-an-autoren/1190083
Trickbetrüger fingieren seriöse Publikationsorgane und betrügen Forscher um Veröffentlichungskosten.
-
Molekulare Genetik von Nierenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=437
Die polyzystische Nierendegeneration vom Erwachsenentyp stellt mit einem Erkrankten in 1 000 Lebendgeburten die häufigste autosomal erbliche Erkrankung in Europa und Nordamerika dar. In jüngster Zeit konnte das verantwortliche Gen nicht nur für diese...