646 Ergebnisse für: kolonisierung
-
-
WALTPOLITIK Walter Kuhl *** Side *** Die sidetische Schrift
http://waltpolitik.powerbone.de/sidesite/sidetisch.htm
Aus der Geschichte von Side in Pamphylien, mit vielen Fotos.
-
Kirche und prominente Pfarrer in Kallinowen - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=16/
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Geister der Südsee: Bei den Schamanen, Geheimbünden und Feuertänzern im ... - Matthias Gretzschel - Google Books
https://books.google.de/books?id=g_U0DwAAQBAJ&pg=PT84
Seit 2006 hat Matthias Gretzschel Papua-Neuguinea insgesamt achtmal bereist, zunächst als Journalist und später auch als Reiseleiter. Dabei konzentrierte er sich auf die Insel Neubritannien, die als Neupommern Teil der Kolonie Deutsch-Neuguinea war. Die…
-
China - Helwig Schmidt-Glintzer - Google Books
https://books.google.de/books?id=5YUjslawhaYC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vortrag - Resilienz & neoliberale »Eigenverantwortung« - medico international
https://www.medico.de/resilienz-neoliberale-eigenverantwortung-15984/
Weil Politik kaum noch über ein reaktives Krisenmanagement hinausreicht, gilt Resilienz als zweckmäßigste Waffe gegen die herrschende Krisendynamik.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118593544
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Sevilla in die Neue Welt - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca3_2000/luedtke.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Nico Marquardt ist jüngster Stadtverordneter: „Ich will nicht zum Mars fliegen“ - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/859773
„Ich will nicht zum Mars fliegen“
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Angriff auf Warschau 1939
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/angriff-auf-warschau-1939.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.