220 Ergebnisse für: konfrontierten
-
Rezension zu: I. Niebel: Das Baskenland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-129
Rezension zu / Review of: Niebel, Ingo: : Das Baskenland. Geschichte und Gegenwart eines politischen Konflikts
-
Simon-Wiesenthal-Zentrum: "Ja, Augstein ist ein Antisemit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/cooper-antisemitismus-augstein-berlin
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum hat seine Kritik an dem Journalisten Jakob Augstein verschärft. Unterstützung erhält es von einem Forscher.
-
Der Kakadu hat (k)einen Haken
https://medienportal.univie.ac.at/presse/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/der-kakadu-hat-keinen-haken/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung von Fotos der Monique Jacot: Das verborgene Museum Berlin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ausstellung-von-fotos-der-monique-jacot-das-verborgene-museum-berlin-a-996889.html
Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Salvador Dalí - mit ihren Porträtfotos für "Elle" oder "Vogue" wurde die Schweizerin Monique Jacot in den Fünfzigern bekannt. Nun würdigt eine Berliner Ausstellung auch ihre Reportagefotos.
-
Ditib: „Demokratie ist für uns nicht bindend“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article162302747/Was-fuer-einen-Wert-haben-sie-schon-wenn-sie-keine-Muslime-sind.html#Com
Seit Wochen steht der türkisch-islamische Verband Ditib in der Kritik. Mitglieder des Dachverbandes zeigen offen ihre antidemokratischen Grundhaltung – und ihre Abneigung gegen Deutsche.
-
Kritik an Griechenlands Flüchtlingspolitik - Menschenunwürdige Zustände - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kritik-an-griechenlands-fluechtlingspolitik-menschenunwuerdige-zustaende-1.1145604
So schlimm wie in einem Lager unter Gaddafi: 40 Flüchtlinge auf engstem Raum, es stinkt unerträglich nach Urin. Deutsche Innenpolitiker haben nach einer Reise in griechische Flüchtlingslager heftige Kritik an der Regierung in Athen geübt. Die ist seit…
-
Ditib: „Demokratie ist für uns nicht bindend“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article162302747/Was-fuer-einen-Wert-haben-sie-schon-wenn-sie-keine-Muslime-sind.html#Comments
Seit Wochen steht der türkisch-islamische Verband Ditib in der Kritik. Mitglieder des Dachverbandes zeigen offen ihre antidemokratischen Grundhaltung – und ihre Abneigung gegen Deutsche.
-
Kriegsende in Bayern: Der Schock nach der Befreiung | Einst & Jetzt | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20090503040419/http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/kriegsende-in-bayern-DID1188598133/kriegsende-befreiung-kz-ID661188598053.xml
Mit der Befreiung der Konzentrationslager sahen amerikanische, britische oder russische Soldaten zum ersten Mal mit eigenen Augen das ganze Ausmaà der Nazi-GrÀuel. Die MilitÀrs trafen nicht nur jubelnde Ãberlebende an, sondern fanden in den…
-
Die Märtyrer von Lübeck - WELT
https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/article7592226/Die-Maertyrer-von-Luebeck.html
Vier Geistliche bildeten die einzige konfessionsübergreifende christliche Widerstandsgruppe im Dritten Reich. Mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem Tod sollen sie für ihren Mut gewürdigt werden
-
Kriegsende in Bayern: Der Schock nach der Befreiung | Einst & Jetzt | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20090503040419/http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/kriegsende-in-bayern-DID1188598133/kri
Mit der Befreiung der Konzentrationslager sahen amerikanische, britische oder russische Soldaten zum ersten Mal mit eigenen Augen das ganze Ausmaà der Nazi-GrÀuel. Die MilitÀrs trafen nicht nur jubelnde Ãberlebende an, sondern fanden in den…