Meintest du:
Krebserregenden1,441 Ergebnisse für: krebserregend
-
Asbest - Die tödliche Faser - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20170329050717/http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/asbest-die-toedliche-faser-104.html
Asbest war einst die Wunder-Faser und kam bis in die frühen 90er Jahre massiv zum Einsatz. Sie steckt heute noch in Millionen Immobilien. Doch Asbest kann aggressiven Krebs verursachen. Präsent ist die Faser – trotz Verbot – aber weiterhin.
-
Finanzmarkt: Deutsche Konzerne verlassen die Wall Street - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article1164670/Deutsche-Konzerne-verlassen-die-Wall-Street.html
BASF und E.on sind schon weg: Der Chemiekonzern und das Energieunternehmen haben ihre Börsennotierung in den USA aufgegeben. Bayer folgt nun. Denn ein Engagement an der Wall Street hat sich für deutsche Konzerne als teuer wie auch aufwändig erwiesen.
-
Asbest - Die tödliche Faser - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20170329050717/http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/asbest-die-t
Asbest war einst die Wunder-Faser und kam bis in die frühen 90er Jahre massiv zum Einsatz. Sie steckt heute noch in Millionen Immobilien. Doch Asbest kann aggressiven Krebs verursachen. Präsent ist die Faser – trotz Verbot – aber weiterhin.
-
Evolution: Wie Orang-Utans schlau werden - Beobachter
https://www.beobachter.ch/urzeit-evolution/evolution-wie-orang-utans-schlau-werden
Bei den Orang-Utans im indonesischen Urwald lassen sich wertvolle Erkenntnisse über die Evolution des Menschen gewinnen.
-
K 67: Bayer und BMW bauten 1967 ein Auto ganz aus Plastik - WELT
https://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/oldtimer/article169498193/Als-Bayer-und-BMW-ein-Auto-aus-Plastik-bauten.html
BMW und Bayer taten sich in den 60er-Jahren zusammen und konstruierten einen Sportwagen, der ein Vorbild im Fahrzeugbau werden sollte. Der Plan ging nicht auf, der Wagen fährt aber immer noch.
-
Milch: Kommt "Alpenmilch" wirklich aus den Alpen? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/milch-alpenmilch-herkunft-umwelt-100.html
Glückliche Kühe, die auf sattgrünen Alpenwiesen friedlich grasen - so stellen wir uns das vor, wenn auf der Milchtüte "Alpenmilch" steht. Aber kommt die Milch wirklich aus den Alpen? Der BAYERN 1 Umweltkommissar ermittelt.
-
Protest gegen Monsanto: Straftatbestand „Ökomord“ - taz.de
http://www.taz.de/Protest-gegen-Monsanto/!5253124/
Die NGO „Monsanto Tribunal“ will dem US-Konzern 2016 in Den Haag den Prozess machen. Noch ist das Gericht nur symbolisch – aber das soll sich ändern.
-
Würstelstand Wien: Die besten Würstelstände Top 3
http://www.stadt-wien.at/lifestyle/essen-trinken/wuerstelstand-wien-die-besten-wuerstelstaende.html
Würstelstand Wien: Top 3 der besten Würstelstände mit Adresse und Öffnungszeiten. Der älteste Würstelstand Wiens & der Ursprung der Käsekrainer
-
Protest gegen Monsanto: Straftatbestand „Ökomord“ - taz.de
http://www.taz.de/!5253124/
Die NGO „Monsanto Tribunal“ will dem US-Konzern 2016 in Den Haag den Prozess machen. Noch ist das Gericht nur symbolisch – aber das soll sich ändern.
-
Umwelt: Tückische Bio-Krieger gegen Ernteschädlinge - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3866115/Tueckische-Bio-Krieger-gegen-Ernteschaedlinge.html
In Gewächshäusern, Gärtnereien und Obstplantagen werden Schädlinge heute kaum noch mit der chemischen Keule bekämpft: Stattdessen werden Legionen von Raubinsekten ausgesetzt, die den Ernteschädlingen auf biologischem Wege den Garaus machen. Doch wenn sie…