619 Ergebnisse für: labem
-
Category:Mikulovice (Nová Ves v Horách) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mikulovice_(Nov%C3%A1_Ves_v_Hor%C3%A1ch)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Belušice (Most District) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:B%C4%9Blu%C5%A1ice_(Most_District)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Jindrišská (Jirkov) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jind%C5%99i%C5%A1sk%C3%A1_(Jirkov)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÚSTÍ///AUSSIG - Architektur in Nordböhmen
http://www.usti-aussig.net/de/stavby/karta/nazev/22-s-hauser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPUS 4 | Zum linguistischen Status des Absatzes
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44534
Der Absatz hat in der Sprachtheorie nur relativ wenig Aufmerksamkeit gefunden. In diesem Beitrag soll den Gründen für die Marginalisierung dieser schriftsprachlichen Einheit nachgegangen werden. Zu diesem Zweck wird der Absatz zunächst im Kontext…
-
Category:Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Franz_Joseph_Maximilian_von_Lobkowitz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturelles Erbe der deutschsprachigen Bewohner der böhmischen Länder bekommt eigenes Museum | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/kulturelles-erbe-der-deutschsprachigen-bewohner-der-boehmischen-laender-bekommt-eigenes-museum?set_default_version=1
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in Böhmen und Mähren über drei Millionen Deutsche, etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Der Rest waren überwiegend Tschechen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die meisten Deutschen vertrieben. Ihre kulturellen…
-
Kulturelles Erbe der deutschsprachigen Bewohner der böhmischen Länder bekommt eigenes Museum | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/kulturelles-erbe-der-deutschsprachigen-bewohner-der-boehmischen-laender-bekommt-eigenes
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in Böhmen und Mähren über drei Millionen Deutsche, etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Der Rest waren überwiegend Tschechen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die meisten Deutschen vertrieben. Ihre kulturellen…
-
Kladruber (horse) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Kladruber_(horse)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Tomáš Sedlácek – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tom%C3%A1%C5%A1_Sedl%C3%A1%C4%8Dek?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.