Meintest du:
Langbeschreibung448 Ergebnisse für: lagebeschreibung
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Verwaltungsgebäude von Kleine Windmühle
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9022.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Verwaltungsgebäudes der Zeche Kleine Windmühle in Sprockhövel
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Schachtgebäude der Zeche Glückaufsegen
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9151.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Schachtgebäudes der Zeche Glückaufsegen in Dortmund-Brünninghausen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch von Stollen Nr. 4 von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9133.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs Nr. 4 der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Schacht Glücksanfang
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9166.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des ehemaligen Schachts Glückanfang der Zeche Haberbank in Sprockhövel
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Göpelschacht Moses
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9263.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung zum Göpelschacht Moses der Zeche Ankunft & Anclam im Wittener Muttental
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Lochstein Louisenglück
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9957.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Lochsteins von Louisenglück und Glücksfortgang in Schwerte-Westhofen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Maschinenhaus des Schachtes Beust
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9051.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Maschinenhauses des Schachtes Beust der Zeche Stock & Scherenberg in Sprockhövel-Scheven
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Pinge des Alten Schachtes von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9135.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Pinge des Alten Schachtes der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch vom Förderstollen der Zeche Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9134.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Mundlochs vom Förderstollen der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch Nierbänker Stollen
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9257.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Stollenmundlöcher des Maas- und Nierbänker Stollens in Essen-Fischlaken