994 Ergebnisse für: lebensmittelverschwendung
-
Standing Ovation für Film-Team: Magic-Mystery in Unna - Glanzvolle Premiere für "All eyes on you" - Unna
https://www.lokalkompass.de/unna/c-kultur/magic-mystery-in-unna-glanzvolle-premiere-fuer-all-eyes-on-you_a1009791
Überwältigender Applaus im Kinorama Unna nach der Premiere von "All eyes on you". Fast zwei Minuten klatschte das Publikum im Stehen und erwies dem Film des Jung-Regisseurs Felix Eller große Anerkennung.
-
BERICHT über das Thema „Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln – Strategien für eine effizientere Lebensmittelversorgungskette in der EU“ - A7-0430/2011
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A7-2011-0430+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten aus Schleswig-Holstein und der Welt | shz.de
https://www.shz.de
Newsportal für Schleswig-Holstein mit lokalen und überregionalen Nachrichten, Reportagen, Videos und Bildern aus Schleswig-Holstein und der Welt.
-
Julia Klöckner stellt Buch vor und verteidigt Merkel - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147350392/Julia-Kloeckner-gelaendegaengig-mit-viel-Zutrauen.html
CDU-Hoffnung Julia Klöckner stellt ihr Buch vor – und muss die Kanzlerin verteidigen. Sie fordert strengere Vorgaben zur Integration, „weil wir die Folgen sonst später nicht mehr einfangen können“.
-
Julia Klöckner stellt Buch vor und verteidigt Merkel - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article147350392/Julia-Kloeckner-gelaendegaengig-mit-viel-Zutrauen.html
CDU-Hoffnung Julia Klöckner stellt ihr Buch vor – und muss die Kanzlerin verteidigen. Sie fordert strengere Vorgaben zur Integration, „weil wir die Folgen sonst später nicht mehr einfangen können“.
-
Angenommene Texte - Donnerstag, 19. Januar 2012 - Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln - P7_TA(2012)0014
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P7-TA-2012-0014+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbelastung: Wir produzieren 4000 Tonnen Kaffeekapsel-Müll - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123656432/Wir-produzieren-4000-Tonnen-Kaffeekapsel-Muell.html
Es ist ein gigantisches Müllproblem: Die Deutschen leeren jedes Jahr rund zwei Milliarden Kaffeekapseln, was 4000 Tonnen Abfall entspricht. In anderen Ländern gibt es bereits ein Rücknahmesystem.
-
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. - Frische genieÃen mit Tiefkühlkost
http://www.tiefkuehlkost.de/publikationen/frische_broschuere/
Studie der Universität Hamburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg. Die 40-seitige Broschüre mit Grafiken steht kostenlos zur Verfügung. Herausgeber: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
-
Lebensmittel wertschätzen | Lebensmittel wertschätzen
https://www.lebensmittelwertschaetzen.de/
Vermeidbare Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren: Das ist das Ziel der Strategie zur Reduzierung der vermeidbaren Lebensmittelabfälle und -verluste.
-
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. - TK für alle
http://tiefkuehlkost.de
Plattform der deutschen Tiefkühlwirtschaft Das Deutsche Tiefkühlinstitut, kurz dti, mit Sitz in Berlin ist die Kommunikations- und...