2,123 Ergebnisse für: lebensräumen
-
Unterschätzte Risiken: UN warnt vor fünf Umweltgefahren
http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Unterschaetzte-Risiken-UN-warnt-vor-fuenf-Umweltgefahren
Schmelzende Permafrostböden, zerstörte Lebensräume, mehr Stickstoff-Belastung: Der aktuelle UN-Report zeigt, wie massiv der Mensch den Planeten gefährdet. Es geht um Kettenreaktionen, die nur noch schwer aufzuhalten sind.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Rheinniederung zwischen Insel Aubügel und Neuburgweier
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000058
Schutzzweck des Landschaftsschutzgebietes ist u. a. die Sicherung, Erhaltung und Entwicklung der für die Rheinniederung charakteristischen Landschaftselemente mit den prägenden Biotopstrukturen wie Röhrichte, Riede, Gehölz- und Gewässerkomplexe,…
-
Projektseiten (Natur) : Informationen : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
http://www.adwmainz.de/projekte/biodiversitaet-im-wandel-muster-und-interaktionen-in-gestoerten-und-ungestoerten-lebensraeumen/informationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Yacher Zinken
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000259
Großflächiges, überwiegend bewaldetes Gebiet mit einem arten- und strukturreichen Mosaik aus unterschiedlichen Lebensräumen wie Weiden, Mager- und Feuchtwiesen, Niedermoore, naturnahe Wälder, Felsen und Blockhalden;kulturhistorisches Dokument der…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kirchspielwald-Ibacher Moos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000005
Landesweit bedeutsames Moorgebiet mit zahlreichen gefährdeten, zum Teil vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten; Mosaik aus unterschiedlichen Lebensräumen wie naturnahe Wälder. Moore. Borstgrasrasen, Magerwiesen und Fließgewässerabschnitte, die…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Yacher Zinken
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000259
Großflächiges, überwiegend bewaldetes Gebiet mit einem arten- und strukturreichen Mosaik aus unterschiedlichen Lebensräumen wie Weiden, Mager- und Feuchtwiesen, Niedermoore, naturnahe Wälder, Felsen und Blockhalden;kulturhistorisches Dokument der…
-
Projektseiten (Natur) : Informationen : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
http://www.adwmainz.de/projekte/biodiversitaet-im-wandel-muster-und-interaktionen-in-gestoerten-und-ungestoerten-lebensraeumen/i
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturvielfalt Bayern - Biologische Vielfalt
http://www.naturvielfalt.bayern.de/biologische_vielfalt/index.htm
Die biologische Vielfalt ist von unermesslichem Wert – für jeden von uns. 1992 wurde deshalb auf der UN-Umweltkonferenz in Rio das Übereinkommen über die biologische Vielfalt von 189 Staaten und der Europäischen Gemeinschaft beschlossen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hockenheimer Rheinbogen (30 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000156
Biologisch vielfältige sekundäre Feuchtbiotope (hauptsächlich Ziegeleigruben), die sich zu Lebensräumen von hoher ökologischer Bedeutung in der Kulturlandschaft entwickelt haben; Reste früher ausgedehnter Grünlandflächen; an unterschiedliche Feuchtigkeit…