199 Ergebnisse für: leuth
-
Kapitel 2 des Buches: Aus dem ewig-währenden Calender von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5251/2
DJesen / wie auch etliche andere nachfolgendte Schwänck hat man ihn bey lustigen Gesellschafften erzehlen hören; ich halte darvor (hat er gesagt da ma
-
Ehre des Herzogtums Wirtenberg In seinen Durchlauchtigsten Regenten, Oder ... - Johann Ulrich Steinhofer - Google Books
http://books.google.de/books?id=kIIAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Seelige Geschlecht Der Edlen von der Grün, Das ist: Christliche Leich ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=UypjAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW: Freibauer (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=freibauer&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie von Geigant
http://www.geigant.de/historisches.html
Ein Ausflug in die Historie von Geigant, der Ursprung des Ortsnamens und die Herkunft von Ritter Khagerer.
-
Sammlung der Landrechte, Landes-Ordnung der Markgrafschaft Baden-Baden, wie ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=lNxDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sg-hombergen.de/schloss_krickenbeck
https://web.archive.org/web/20081010072823/http://www.sg-hombergen.de/aus_der_geschichte/Schloss/index_schloss_krickenbeck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/66768/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hinsbeck | Stadt Nettetal
http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/70E4B1154550165CC1257523005B82E7?opendocument&nid1=58293
Am Hang der Hügelkette entstand schon früh die Siedlung 'Hengesbeke' (am Hang), das heutige Hinsbeck.