94 Ergebnisse für: masterstudienganges
-
TUD - Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege - Über uns
https://web.archive.org/web/20150213010339/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_architektur/ibad/ueber%20un
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUD - Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege - Über uns
https://web.archive.org/web/20150213010339/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_architektur/ibad/ueber%20uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmfestivals in Brandenburg
http://www.reiseland-brandenburg.de/themen/kultur/filmorte/filmfestivals.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migration und Diversität — Studium
https://www.studium.uni-kiel.de/de/studienangebot/studienfaecher/migration-und-diversitaet-ma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PD Dr. Claus Langbehn — Philosophisches Seminar
http://www.philsem.uni-kiel.de/de/lehrstuehle/praktische-philosophie/langbehn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt — Studium
https://www.studium.uni-kiel.de/de/studienangebot/studienfaecher/praktische-philosophie-der-wirtschaft-und-umwelt-ma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtspsychologie
http://www.hochschule-heidelberg.de/de/studium/masterstudium/rechtspsychologie/
Unsere Studierenden erhalten in dem anwendungsorientierten Masterstudiengang vertieftes Wissen in den psychologischen Grundlagen, in der Methodenlehre sowie im Anwendungsschwerpunkt Personalpsychologie - praxisorientiert, in kleinen Gruppen und mit…
-
M.A. Erlebniskommunikation | Hochschule der populären Künste
https://www.hdpk.de/de/studium/master/erlebniskommunikation/
Das Masterstudium Erlebniskommunikation an der hdpk in Berlin widmet sich der Erlebniskommunikation als Phänomen der Kultur- und Kreativwirtschaft, aber auch als gesellschaftsprägender Trend von branchenübergreifender Reichweite mit ökonomischer Relevanz.
-
Energiemanagement und Energietechnik - Hochschule Ansbach
http://www.hs-ansbach.de/emt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Akademische Selbstverstümmelung
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2015/3/akademische-selbstverstuemmelung/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.