140 Ergebnisse für: mitzuschreiben
-
Gedenken an einen ermordeten Freund - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article700097/Gedenken-an-einen-ermordeten-Freund.html
Karl-Heinz Schnibbe erinnert sich an seinen von den Nazis im Alter von 17 Jahren in Plötzensee hingerichteten Weggefährten Helmuth Hübener. Dessen Geschichte ist auch Teil seines eigenen Lebens.
-
philosophie.de - Beiträge
http://web.archive.org/web/20051016195558/http://www.philosophie.de:80/default.asp?page=127&id=19
Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaft e.V.
-
Kolumne "Netzfischer": Wikipedia für Dickhäuter - Magazin - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/panorama/magazin_artikel,-der-mensch-im-netz-netzfischer-die-kolumne-wikipedia-fuer-dickhaeuter-_arid,295640.
Über die Fallstricke für Neu-Schreiber in der deutschen Version der Online-Enzyklopädie.
-
Ehrenbär für Wolfgang Kohlhaase: Liebe, Tod und Wetter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/07/Hommage-Kohlhaase?page=all
Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase erhält einen Ehrenbären für sein Lebenswerk. Eine Hommage
-
Zero-Rating: Marketingtrick gegen Netzneutralität oder Internet für Entwicklungsländer? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zero-Rating-Marketingtrick-gegen-Netzneutralitaet-oder-Internet-fuer-Entwicklungslaender
Auf dem IGF ist Streit ausgebrochen über das Zero-Rating: Inhalteanbieter wie Facebook oder Wikipedia tun sich mit den Mobilfunkbetreibern in ärmeren Ländern zusammen, damit ihre Dienste ohne Anrechnung aufs Datenvolumen ans Handy geliefert werden.
-
was bedeutet der ausdruck "nichts für ungut"?
http://www.bym.de/forum/welt/418063-bedeutet-ausdruck-nichts-fuer-ungut.html
weiss das jemand?
-
Interview mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/wikipedia/interview-mit-wikipedia-gruender-jimmy-wales-34978468.bild.html
Der Name ist Programm! „Wiki“ bedeutet in der Sprache der Ureinwohner von Hawaii „schnell“. Und „wiki“ ist auch das Tempo in dem Jimmy Wales (47, 3. Ehe), Erfinder des Online-Lexikons Wikipedia
-
150 Jahre PZ: Miterlebte Geschichte | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=980
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Kunstausstellung: Druck mir die Wikipedia! - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/kunstausstellung-einmal-die-wikipedia-ausdrucken-bitte-1.3009520
Michael Mandiberg hat alle deutschsprachigen Wikipedia-Artikel in Buchform gebracht. Das Resultat zeigt er als Kunstausstellung in Berlin.
-
Innere Familie – Secret Wiki
http://secret-wiki.de/wiki/Innere_Familie
Keine Beschreibung vorhanden.