535 Ergebnisse für: netz__
-
Molekularbiologie: Schlüssel zur Langlebigkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/molekularbiologie/schluessel-zur-langlebigkeit/851641
Eine Hand voll Gene, die ganz verschiedenartigen Organismen über harte Zeiten hilft, kann zugleich deren Gesundheit und Lebensdauer insgesamt enorm steigern…
-
Verhaltensforschung: Kalifornische Ziesel erschrecken Klapperschlangen mit Wärme - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kalifornische-ziesel-erschrecken-klapperschlangen-mit-waerme/722747
Kalifornische Ziesel (Citellus beecheyi) erhöhen die Körpertemperatur ihres Schwanzes, um Klapperschlangen von ihrem Nachwuchs abzulenken. Zu diesem…
-
Griechenland: Griechische Opferstätte viel älter als Zeuskult - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/griechische-opferstaette-viel-aelter-als-zeuskult/940744?_ga=1.261686861.1563442003.1417610341
Tonscherben vom Zeusaltar auf der Spitze des Lykaion oder Wolfsbergs in Arkadien belegen kultische Aktivitäten bereits um 3000 v. Chr. - …
-
Physikalische Unterhaltungen: Zweispurige Kurven - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/964144
Mit dem chinesischen Kompasswagen oder anderen zweispurigen Fahrzeugen lässt sich Faszinierendes unternehmen. Ist der Wagen deutlich kleiner als ein Globus, ...
-
Krebsentstehung: Das Chaos in den Chromosomen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/903042
Das gängige Gen-Modell zur Entstehung bösartiger Tumoren kann Krebs nicht alleine erklären. Aber mit einer neuen Perspektive, die auf Chromosomen statt ...
-
Schlichting!: Mondphasen im Apfelbaum - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1040565
Der Mond hat kein Licht von sich aus, und so viel die Sonne von ihm sieht, so viel beleuchtet sie; und von dieser Beleuchtung sehen wir so viel, wie viel ...
-
Physikalische Unterhaltungen: Zweispurige Kurven - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/964144&_z=798888
Mit dem chinesischen Kompasswagen oder anderen zweispurigen Fahrzeugen lässt sich Faszinierendes unternehmen. Ist der Wagen deutlich kleiner als ein Globus, ...
-
Astrochemie: Lebensbausteine aus dem All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1005073&_z=798888
Auf dem Kometen Wild 2 findet sich Glycin, die einfachste Aminosäure, berichtet ein Forscherteam nach Analysen von Kometenproben. Mit dieser Entdeckung wird ...
-
Kryptozoologie: Yeti nur eine Ziege? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/970494
Ein mystisches Wesen aus den Wäldern Indiens, das dem Yeti ähneln soll und in der Landessprache Mande Barung (Waldmensch) heißt, ist womöglich nur ein…
-
Botanik: Schwedische Fichte lebt seit 9550 Jahren - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/950247&_druckversion=1
In Schweden wächst seit rund 10 000 Jahren ein und derselbe Baumklon immer wieder nach. Eine dort am Fuluberg im mittelschwedischen Bezirk Dalarna…