130 Ergebnisse für: notizblog
-
-
Mit Meerrettich von Tür zu Tür: Die Tradition der hausierenden Krenweiber | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130623003844/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/krenweiber-meerrettich-kren-100.ht
Einst schleppten sie kiloschwere Körbe mit Meerrettich von Haus zu Haus: Die sogenannten Krenweible, so der fränkische Spezialbegriff für diese Hausiererinnen, die es heutzutage bei uns nicht mehr gibt.
-
Mit Meerrettich von Tür zu Tür: Die Tradition der hausierenden Krenweiber | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130623003844/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/krenweiber-meerrettich-kren-100.html
Einst schleppten sie kiloschwere Körbe mit Meerrettich von Haus zu Haus: Die sogenannten Krenweible, so der fränkische Spezialbegriff für diese Hausiererinnen, die es heutzutage bei uns nicht mehr gibt.
-
-
Zuchtfortschritt in der Tierhaltung: Gespräch mit Prof. em. Holger Martens | Notizbuch | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150705125616/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/zucht-nutztiere-holger-martens-gespraech-100.html
Notizbuch-Gespräch
-
Alltag und Rassismus: Von Trauer und Wut zu politischem Bewusstsein | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20141103014232/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/alltag-rassismus-bewusstsein-resid
Als Begleitprogramm zur Inszenierung "Urteile" veranstaltet das Münchner Residenztheater im Rahmen der Initiative "Kunst und Kultur für Respekt" die Diskussionsreihe "Alltag und Rassismus".
-
Lyrik am Vormittag: "Das ist meine Lieblingszeile" - Kenah Cusanit | Notizbuch | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150323234827/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/lyrik-cusanit-lieblingszeile-100.html
"Lyrik am Vormittag" heißt unsere kleine Serie im Notizbuch - moderne Gedichte, szenisch interpretiert. Diesmal: "Das ist meine Lieblingszeile" von Kenah Cusanit.
-
Alltag und Rassismus: Von Trauer und Wut zu politischem Bewusstsein | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20141103014232/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/alltag-rassismus-bewusstsein-residenztheater-100.html
Als Begleitprogramm zur Inszenierung "Urteile" veranstaltet das Münchner Residenztheater im Rahmen der Initiative "Kunst und Kultur für Respekt" die Diskussionsreihe "Alltag und Rassismus".
-
-
Norbert Klump (rechts) einst bei Sperry und IBM, zuletzt bei der von Prime übernommenen Computervision als Vertriebsleiter Deutschland tätig, wechselte in entsprechender Funktion zur Softwarefirma Oracle Deutschland GmbH MünchenStuttgart. Jürgen Grucza ( - computerwoche.de - Archiv 1988 / 27
https://web.archive.org/web/20070929110718/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1988/27/1155641/
Computerwoche - 30 Jahre IT-Archiv, Informationstechnologie für IT-Entscheider. Computerwoche.de, die deutschsprachige Website, die Kommunikationsexperten topaktuell, umfassend, tief greifend und komfortabel ueber Produkte, News und Trends der DV-Branche…