3,123 Ergebnisse für: orgelbauer
-
LWL - Die Orgellandschaft in Westfalen im 16. Jh. - Westfalen Regional
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Bildung_Kultur/Orgellandschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Goeckel, der Orgelbauer
https://web.archive.org/web/20150502184841/http://www.orgelbau-goeckel.de/Orgelbauten/Orgeln/Konstanz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgelförderverein Kloster Maulbronn e.V.
http://www.orgel-maulbronn.de/wDeutsch/klosterkirche.php
Der Orgelförderverein Kloster Maulbronn e.V. hat sich um Ziel gesetzt, durch Aktionen und Veranstaltungen den Neubau einer Orgel in der Klosterkirche Maulbronn zu unterstützen. Diese Orgel soll dem lebendigen liturgischen Rahmen und dem…
-
Ein Denkmal für den Orgelbauer
https://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/8A-K-HBACH19-Ein-Denkmal-fuer-den-Orgelbauer;art603,479814
Kühbach (ech) Das altehrwürdige Gotteshaus St. Magnus in Kühbach verfügt über eine neue Orgel. Als ein besonderes Instrument für eine besondere Kirche kann man die "Offner Orgel" sicherlich bezeichnen. Orgelbaumeister Andreas Offner aus Kissing…
-
Dresden und Sachsen - Register - Architekten, Bildhauer ...
http://www.dresden-und-sachsen.de/register/register_architekten.htm#h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"nahwerk" Orgel - Google-Suche
https://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&biw=1243&bih=879&tbs=lr:lang_1de&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Weinberger gibt das Eröffnungskonzert im Brandenburger Dom
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Gerhard-Weinberger-gibt-das-Eroeffnungskonzert-im-Brandenburger-Dom
Acht Monate schwieg die Orgel des Brandenburger Doms, die der Berliner Orgelbauer Joachim Wagner von 1723 bis 1725 schuf. Die umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen des bedeutenden Gotteshauses anlässlich seines 850-jährigen Bestehens 2015…
-
Herzberg am Harz - Orgelbauer Engelhardt
https://web.archive.org/web/20141224075807/https://www.herzberg.de/staticsite/staticsite.php?menuid=249&topmenu=32
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unsere Garnierorgel - evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Tübingen-Waldhäuser Ost
http://www.bonhoeffer-gemeinde.de/musik_orgel.php
Unsere Garnierorgel - evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Tübingen-Waldhäuser Ost
-
Dr. Hans Wolfgang Theobald – Orgelbauer, u.a. von der Schwalbennestorgel im Kölner Dom (03.11.2009) | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/audio/dr-hans-wolfgang-theobald-orgelbauer-ua-von-der-schwalbennestorgel-im-koelner-dom
Sie wird oft die Königin der Instrumente genannt: die Orgel. Es gibt sie schon seit mehr als 2000 Jahren - die erste überlieferte Orgel ist 246 vor Christus in Alexandrien gebaut worden. Heute soll (und kann) es klanglich mit einem ganzen Orchester…