4,016 Ergebnisse für: pathos
-
Pathos der Ernüchterung | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208164/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Figurentheaterfestival in Neusiedl am See - Burgenland heute
https://burgenland.orf.at/tv/stories/2783527/
Das Figurentheaterfestival „PannOpticum“ in Neusiedl am See ist ein Festival von internationalem Rang. Vier Tage lang wurde den Besuchern interantionale Theaterkunst auf hohem Niveau geboten.
-
Kritik zu Antonia Baum: "Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/kritik-zu-antonia-baum-ich-wuchs-auf-einem-schrottplatz-auf-a-1024002.html
Ein Roman wie ein Rap: Antonia Baum erzählt in "Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf" ohne Pathos oder Anklage vom Aufwachsen zwischen Drogendealern und Möchtergern-Gangstern - toughe Wortwahl inklusive.
-
Urlaubsparadies Kroatien zeigt seine hässliche Fratze | Europa | DW | 05.08.2016
http://www.dw.com/de/urlaubsparadies-kroatien-zeigt-seine-h%C3%A4ssliche-fratze/a-19450734
Mit viel nationalem Pathos erinnert das Land an der Adria an den "Tag des Sieges". Dabei trifft man immer häufiger auf rechtsradikale Symbole - sie sind längst Teil des kroatischen Alltages geworden.
-
Deutscher Filmpreis: Lakonie schlägt Pathos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-04/kommentar-deutscher-filmpreis-oh-boy
Mit "Oh Boy" und "Cloud Atlas" konkurrierten zwei Seiten des deutschen Films um die Goldene Lola. Zu Recht hat nun die Low-Budget-Produktion gewonnen.
-
In der Vorschule des Pathos | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/in_der_vorschule_des_pathos_1.3855366.html
Über siebzig Jahre nach dem Erstdruck ist Max Frischs zweites Buch, die Erzählung «Antwort aus der Stille» von 1937, in einer Neuausgabe wieder zugänglich gemacht worden. Peter von Matt hat dazu ein informatives Nachwort verfasst.
-
Pathos und Größenwahn waren ihm fremd - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article145595893/Pathos-und-Groessenwahn-waren-ihm-fremd.html
Er war ein wahrer Vordenker der SPD. Zum 10. Todestag von Peter Glotz
-
Fall Claas Relotius: Der „Spiegel“ und sein Fälscher - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article185988138/Fall-Claas-Relotius-Der-Spiegel-und-sein-Faelscher.html
Der aktuelle „Spiegel“ befasst sich mit dem Skandal im eigenen Haus. Auf der Titelseite das eherne Gesetz von Rudolf Augstein: „Sagen, was ist.“ Die Flucht ins Pathos darf keine bloße Pose bleiben.
-
Kritik zu Aufbruch zum Mond | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/aufbruch-zum-mond
Der Geschichte der Mondlandung nimmt Damien Chazelle das nationale Pathos. Zusammen mit Ryan Gosling in der Hauptrolle ringt er ihr neue, betörende und zutiefst menschliche Perspektiven ab: »Aufbruch zum Mond«
-
Rezension zu: B. Ortmeyer: Mythos und Pathos statt Logos und Ethos | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-185
Rezension zu / Review of: Ortmeyer, Benjamin: : Mythos und Pathos statt Logos und Ethos. Zu den Publikationen führender Erziehungswissenschaftler in der NS-Zeit: Eduard Spranger, Herman Nohl, Erich Weniger und Peter Petersen