3,739 Ergebnisse für: pflegeversicherung
-
Wirtschaftswissenschaften.co.de - Ihr Wirtschaftswissenschaften Shop
http://www.wirtschaftswissenschaften.co.de
Synergetik und Marktprozesse als Buch von Reiner P. Hellbrück, Neurere Entwicklungen in der Angewandten Ökonometrie als Buch von, Theorie der Pflegeversicherung als Buch von Volker Meier, Taschenbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als…
-
Pflegerentenversicherung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/pflegerentenversicherung.html
Lexikon Online ᐅPflegerentenversicherung: Versicherungsprodukt der Lebensversicherung, das die Grundabsicherung durch die gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ergänzt und sich hinsichtlich des definierten Leistungsspektrums an den Pflegestufen gem. § 15…
-
WIP: Wissenschaftliches Institut der PKV: Startseite
http://www.wip-pkv.de/veroeffentlichungen/studien-details/studien-ansicht/detail/studien-uid/138.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Kranken- und Pflegeversicherung; Beihilfe
https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/1334b-260794
Die Abgeordneten können wählen zwischen Beihilfe nach beamtenrechtlichen Maßstäben und einem Zuschuss zu den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen, deren hälftigen Beitrag der Bundestag trägt. Etwas mehr als die Hälfte der Abgeordneten hat sich für den…
-
-
Politik & Parteien | VGSD Selbstständig vereint
http://www.vgsd.de/themen/wahlen-2013/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 26 SGB II Zuschüsse zu Beiträgen zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung Sozialgesetzbuch (SGB)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BII&a=26
(1) Für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, die gegen das Risiko Krankheit bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungsverträgen, die der Versicherungspflicht nach § 193
-
Mehr Geld für die Pflegebedürftigen - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/mehr-geld-fuer-die-pflegebeduerftigen--130028240.html
Mit der Reform wird wichtig, wie selbstständig ein Patient seinen Alltag meistern kann und wo er Hilfe benötigt. Es sind einschneidende Veränderungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung, die zum 1. Januar 2017 umgesetzt werden: Statt Pflegestufen…
-
§ 32a SGB XII Zeitliche Zuordnung und Zahlung von Beiträgen für eine Kranken- und Pflegeversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BXII&a=32a
(1) Die Bedarfe nach § 32 sind unabhängig von der Fälligkeit des Beitrags jeweils in dem Monat als Bedarf anzuerkennen, für den die Versicherung besteht. (2) Die Beiträge für eine Kranken- und Pflegeversicherung, die nach
-
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - GKV-Spitzenverband
https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/telematik_und_datenaustausch/eau/eau.jsp
Im Rahmen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) werden auch Mehrwertanwendungen der eGK geprüft.