97 Ergebnisse für: pooled
-
Chinas Demographie - ein Kind, zwei Eltern, vier Großeltern | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/chinas-demographie-ein-kind-zwei-eltern-vier-grosseltern
In China erhebt der Staat den Anspruch, bis in die Zusammensetzung der Familien hineinzuregieren. Die kommunistische Regierung praktiziert eine rigide staatliche Geburtenkontrolle, die bei uns als Ein-Kind-Politik bekannt ist. Diese wurde zwar nun…
-
Warum Bangladesch Truppen auf UN-Friedensmissionen schickt und wie die Welt davon profitiert | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/warum-bangladesch-truppen-auf-un-friedensmissionen-schickt-und-wie-die-welt-davon-profitiert
Bangladesch gehört zu den Ländern, die weltweit die meisten Soldaten und Polizisten auf internationale Friedensmissionen schicken. Das ist gut für die Friedenssicherung – und für Bangladesch. Von Mohammad Humayun Kabir
-
Hartnäckige Armut trotz boomender Ölwirtschaft in Angola | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/hartnaeckige-armut-trotz-boomender-oelwirtschaft-angola
Was vom Afrika-Cup in Angola bleibt, sind ungenutzte Stadien, eine auf den Präsidenten zugeschneiderte Verfassung – und inhaftierte Menschenrechtsaktivisten. [ Von Johannes Beck ]
-
Inhaberin der Professur — Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/vkw/ivs/ivst/Professur/Mitarbeiter/Gerike
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike Leiterin der Professur regine.gerike@tu-dresden.de +49 351 463-36501 Raum: POT 219 Forschungsschwerpunkte …
-
Brasiliens Demokratie muss Lehren aus dem Schrecken der Militärdiktatur ziehen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
https://www.dandc.eu/de/article/brasiliens-demokratie-muss-lehren-aus-dem-schrecken-der-militaerdiktatur-ziehen
Fast 30 Jahre nach dem Ende der Militärherrschaft in Brasilien hat die am 18. November 2011 eingesetzte Nationale Wahrheitskommission im Dezember 2014 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Der Bericht beschreibt die zwischen 1964 und 1985 begangenen…
-
Anbieter von journalistischen Fortbildungskursen sollten Unterricht anschließend im Internet verstetigen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/anbieter-von-journalistischen-fortbildungskursen-sollten-unterricht-anschliessend-im
Im Alltag verpufft die Wirkung von journalistischen Fortbildungskursen oft. Seminare sind zu kurz, um neu Erlerntes zu Routine werden zu lassen. Veranstalter sollten deshalb mit E-Learning-Angeboten im Anschluss an Präsenzveranstaltungen die Zusammenarbeit…
-
Brasiliens staatliche Entwicklungsbank BNDES ist vermutlich mächtiger als viele der Bundesministerien des Landes | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/brasiliens-staatliche-entwicklungsbank-bndes-ist-vermutlich-maechtiger-als-viele-der
Die nationale Entwicklungsbank Brasiliens, BNDES, verfügt vermutlich über mehr Macht als viele Bundesministerien des Landes. Die privatwirtschaftlichen Banken sind weitgehend lediglich Vermittler zwischen diesem staatlichen Giganten und den Kreditnehmern.…
-
Es ist fraglich, ob die Mittelklassen der Entwicklungsländer Fortschritt vorantreiben | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
https://www.dandc.eu/de/article/es-ist-fraglich-ob-die-mittelklassen-der-entwicklungslaender-fortschritt-vorantreiben
Die Mittelklassen gelten als neue Hoffnungsträger in der entwicklungspolitischen Diskussion. Ob sie tatsächlich Fortschritt vorantreiben, darf bezweifelt werden. Wer der Mittelschicht oder Mittelklasse angehört, ist außerdem schwer zu definieren.
-
Wie auch immer der Gipfel in Paris ausgeht, die Menschen müssen sich dem Klimawandel anpassen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/wie-auch-immer-der-gipfel-paris-ausgeht-die-menschen-muessen-sich-dem-klimawandel-anpassen/
Was 2009 beim Klimagipfel in Kopenhagen misslang, soll nun im Dezember 2015 in Paris glücken: ein internationales Klimaschutzabkommen mit allen wichtigen Akteuren – einschließlich USA und China. Wie immer der Gipfel ausgeht: Die Menschen müssen sich der…
-
Eva ja Indrek — täiesti tavalised Koffid
http://epl.delfi.ee/news/kultuur/eva-ja-indrek-taiesti-tavalised-koffid?id=51068350
Ühelt poolt on Koffid üsna tavaline perekond. Kaks last, kelle ema Eva on õpetaja ja isa Indrek vabakutseline. Aga teiselt poolt võitsid Eva kaks esimest näidendit preemia ning Indrek tõlgib eesti keelde näiteks Foucault’d, Maeterlincki ja Houellebecqi…